
Podcaster
Episoden

38 Minuten
Zwei Wochen nach der Kommunalwahl stehen nun die amtlichen Endergebnisse fest. Da nach der Wahl ja bekanntlich vor der Wahl ist, erläutert in dieser letzten Podcast-Folge Christian Stecker, Politikwissenschaftler und Dozent an der TU Darmstadt, welch...

34 Minuten
Eine Demokratie lebt vor allem von der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Auch für die Durchführung unserer freien Wahlen in Deutschland braucht es die Unterstützung aus dem Volk – nämlich durch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Ohne sie wäre die...

04.03.2021
30 Minuten
Er oder sie ist der Bundeskanzler der Gemeinde – oder doch eher der Bundespräsident? Vielleicht auch eine Mischung aus beidem. Das Amt des Bürgermeisters ist auf jeden Fall sehr vielseitig und vor allem wichtig für die Kommunalpolitik. Daher gibt in...

35 Minuten
Bei Bundestags- oder Landtagswahlen weiß vermutlich jeder direkt welche Parteien zur Wahl stehen. Auf kommunaler Ebene allerdings kommen noch einige Auswahlmöglichkeiten dazu. Denn neben vielen kleineren Parteien gibt es auch noch eine weitere Besond...

34 Minuten
Die Stimmzettel bei der Kommunalwahl können gerne mal beinahe die Ausmaße eines durchschnittlichen Studentenzimmers in Frankfurt annehmen. Um bei diesen Größenordnungen und vor allem bei den verschiedenen Möglichkeiten der Stimmabgabe nicht den Überb...
Über diesen Podcast
Am 14. März 2021 steht in Hessen eine wichtige Wahl an – die
Kommunalwahl! Für alle, die sich im Voraus gut auf Ihre Stimmabgabe
vorbereiten wollen oder einfach mal wissen möchten, warum
Kommunalpolitik überhaupt so wichtig ist und wie man nun eigentlich
diese Wahlzettel ausfüllt, gibt es hier alle Infos als Hörformat.
Denn der Podcast „Total lokal“ liefert alles Wissenswerte rund um
das Thema Kommunalpolitik und die Kommunalwahl in Hessen.
Kommentare (0)