Episoden

1 Stunde 19 Minuten
Sebastian Franke ist Leiter der Tonabteilung des Staatstheater
Darmstadt und gibt uns einen sehr intensiven Einblick in seine
Arbeitswelt am Theater. Sebastian arbeitet seit fast 20 Jahren am
Staatstheater und ist zudem als Lehrbeauftragter mit
Veran...

1 Stunde 21 Minuten
Ursula Potyra ist seit 38 Jahren beim Hessischen Rundfunk in
Frankfurt beschäftigt. Angefangen mit der Ausbildung zur
Tontechnikerin an der Schule für Rundfunktechnik ist Ursula direkt
im Anschluss zum Hessischen Rundfunk gegangen und hat sich dort
n...

1 Stunde 13 Minuten
Johanna Roth ist Foley Artist und Sounddesignerin mit Sitz in
Frankfurt. Während ihres Studiums an der Filmakademie Baden
Württemberg im Bereich Filmton und Sounddesign von 2016-2019 wirkte
sie bereits bei einer Reihe von Filmproduktionen mit, so auc...

1 Stunde 4 Minuten
Martin Lehmann arbeitet als Tontechniker in der
Veranstaltungsbranche. In dieser Folge gibt uns Martin einen
Einblick über seine Ausbildung zur Fachkraft für
Veranstaltungstechnik, seine Zeit als selbstständiger
Veranstaltungstechniker und den Wechse...

1 Stunde 22 Minuten
Bernd Schreiner arbeitete als freier Film-Mischtonmeister und
Sounddesigner, bevor er 2004 als Mischtonmeister zum BR Fernsehen
in München wechselte. 2021 erweiterte Bernd seine Spezialisierung
um einen Bachelor of Science in angewandter Psychologie....
Über diesen Podcast
André Klar und Detlef Halaski sprechen mit "Tongestalten" warum sie
so gerne Ton gestalten. Unsere "Tongestalten" Gäste sind Menschen,
die professionell in allen Bereichen der Tonbearbeitung aktiv sind.
In ihrem Berufsalltag sieht man sie selten, hört wenig von ihnen
als Person und weiß fast nichts über ihren Beruf. Mit dem Podcast
stellen wir interessante "Tongestalten" in den Vordergrund und
beleuchten deren ganz persönliche Vorlieben für die Arbeit beim Ton
und ihren Werdegang. Damit wollen wir einen in der Öffentlichkeit
eher unbekannten Berufstand sichtbar machen. Ein Projekt von André
Klar und Detlef Halaski für den VDT (Verband deutscher Tonmeister
e. V.). Das Intro wurde von Hanna Brühwiler gestaltet und von
Dietmar Wunder gesprochen.
Kommentare (0)