vor 4 Tagen
Wöchentliches Klima-Update
Update Erde: Neuer Wissenspodcast zur Klimakrise
Die Klimakrise ist ein Thema, welches sich weder "in absehbarer Zeit" noch von allein erledigt haben wird. Mit dem neuen Podcast "Update Erde" halten wöchentliche Nachrichten über Klimawandel und Biodiversität die Hörer:innen auf dem Laufenden.
Faktenbasierte, konstruktive Diskussionen sind auch in Sachen Klimakrise unabdingbar. Um mitreden zu können, was sich aktuell entwickelt, veröffentlicht Deutschlandfunk Nova ab 9. Juni 2023 "Update Erde" für sämtliche Hörer:innengruppen. Ein Team aus sechs Hosts – Wissenschaftsjournalistinnen und Nachrichtenjournalisten – informiert anschaulich, konstruktiv und unterhaltsam über die großen Zukunftsthemen.
Auch wer sich noch nicht intensiv mit diesen Thematiken beschäftigt hat, findet bei „Update Erde“ einen Zugang und zusätzlich noch Lifehacks und Lösungsansätze: Es geht um Fragen, wie wir uns klimafreundlich fortbewegen, warum manche Länder neue Atomkraftwerke bauen, während andere ihre Reaktoren abschalten, warum alle über CO2 sprechen, aber nur so wenige über Schmetterlinge und wie man ein Bett kurzzeitig zur Tiefkühltruhe umfunktionieren kann. Auf den Input folgt am Schluss regelmäßig „Deine Minute Natur“ – zum Runterkommen.
Der Podcast ist ab 9. Juni 2023 auch auf podcast.de zu hören. Neue Episoden erscheinen jeden Freitag.