vor 4 Tagen
Bald auch bei uns?
Spotify hebt Preise in den USA an
Der Streaming-Dienst Spotify erhöht die Abo-Preise innerhalb der USA. Auch in Österreich wurden bereits neue Tarife beschlossen. Kritiker rechnen auch hierzulande mit einer Preissteigerung.
Der Preis für das Premiumpaket von Spotify wird innerhalb der USA von 9,99 US-Dollar auf 10,99 US-Dollar erhöht. Für Kunden, die ein neues Konto eröffnen, gilt der erhöhte Preis ab sofort. Bereits bestehende Nutzerkonten sollen bis November 2023 den neuen Nutzungsbedingungen zustimmen und ab dann den neuen Preis zahlen. Geschieht das nicht, wird das Konto automatisch auf den kostenlosen Dienst Spotify Free mit Werbung umgestellt.
Spotify: Das Unternehmen schreibt rote Zahlen
Das Unternehmen will durch die Preiserhöhung der Premiumpakete profitabler werden. Der Konzern reagiert mit der Preissteigerung auf die Verluste der vergangenen Quartale. Trotz steigender Nutzungszahlen verzeichnete Spotify im ersten Quartal 2023 einen Verlust von über 156 Millionen Euro.
Dass die Preiserhöhungen auch Deutschland erreichen, ist daher nicht auszuschließen. Eine offizielle Bestätigung gibt es dafür bisher aber noch nicht. Die Vermutung liegt nahe, da das neue Preismodell bereits unsere Nachbarn in Österreich erreicht hat. Auch dort wird Bestandskunden eine Gnadenfrist bis zum 30. September 2023 gewährt.