vor 3 Wochen
Für mehr Einheitlichkeit
Google Podcasts legt Mindestanforderungen fest
Google Podcasts legt Mindestanforderungen fest, ohne die Podcasts nicht mehr empfohlen werden können. Welche Anforderungen sind das und was müssen Podcaster nun beachten?
Wie Google in einer Mail mitteilt werden die Anforderungen für Google Podcasts sich bald ändern. Ab dem 21. September werden einheitliche Standards gelten, die, so Google, die Nutzererfahrungen verbessern sollen. Podcasts, die den Kriterien nicht entsprechen, können fortan nicht weiter in den Google Podcasts-Empfehlungen angezeigt werden.
Werde Podcaster mit unserer Online-Plattform für Podcast-Hosting und mehr: Mit innovativen Werkzeugen und Statistiken für das Veröffentlichen Deiner Podcasts auf iTunes, Spotify, Google, Deezer, podcast.de, allen Podcast-Portalen, Podcast-Diensten und Apps.
Google Podcasts Kriterien
Laut Google müssen RSS-Feeds zukünftig all der dieser fünf Kriterien beinhalten.
Ein gültiges, crawlbares Bild
Eine Sendungsbeschreibung.
Eine gültige E-Mail-Adresse des Inhabers
Einen Link zur Startseite der Sendung
Den Namen des Podcast-Erstellers
Was bedeuten Google Podcasts Änderungen im Detail?
Zur weiteren Erläuterung hat Google einen Forumbeitrag bereitgestellt. Dieser umreißt die Anforderungen und gibt weitere Informationen zu den jeweiligen Punkten. Der Forumbeitrag ist auf Englisch hier verfügbar.