Hintergründe & Recherchen
11KM Stories-Podcast erweitert das Tagesschau-Portfolio
Tiefer geht's nicht: Der Tagesschau-Podcast '11KM-Stories' verspricht ausführliche Deep Dives. Wer Themen in aller Tiefe verstehen will, ist hier gut aufgehoben.
Der tägliche Podcast 11KM von Tagesschau erhält Zuwachs: '11KM Stories - die ganze Geschichte' erzählt ab Montag in mehrteiligen Serien Geschichten und Recherchen. Den Auftakt macht die Staffel Das Gift in Dir, die sich mit der Gefahr durch PFAS-Chemikalien befasst. Diese Chemikalien sind in zahlreichen Alltagsprodukten wie Pizzakartons, Regenjacken und Kosmetika enthalten, jedoch nicht abbaubar und können gesundheitliche Schäden hervorrufen.
Deepdives mit 11KM Stories: Eröffnungsthema Ewigkeitschemikalien
Die erste Staffel von 11KM Stories widmet sich der Frage, wie viel PFAS in unserem Körper stecken und warum diese Chemikalien noch nicht verboten sind. Das Debüt gibt der Host Johannes Edelhoff, der zusammen mit seiner Kollegin Catharina Felke seit mehreren Jahren zu Ewigkeitschemikalien recherchiert. Edelhoff erzählt im Podcast von Toril, die jahrelang beim Skierwachsen das Gift eingeatmet hat und plötzlich an Krebs erkrankte. Von ganzen Gemeinden, deren Grundwasser verseucht ist. Und von einer mächtigen Chemie-Lobby, die alles daran setzt, ihre Profite zu sichern.
Ein Podcast für alle, die komplexe Zusammenhänge verstehen wollen
11KM Stories richtet sich an alle, die komplexe Entwicklungen durchdringen und verstehen möchten. Jede Staffel wird von wechselnden Hosts präsentiert, jungen Reportern aus der ARD, die ihre Geschichten authentisch und nahbar erzählen. Geplant sind vier bis maximal sechs Storytelling-Staffeln pro Jahr.
Der Name 11KM steht in beiden Formaten für die 11 Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten Punkt der Erde im Mariannengraben. Die 11KM-Angebote sind ein gemeinsames Projekt von BR24, NDR Info und der Tagesschau.
Hier geht's zum neuen Podcast 11KM-Stories - Die ganze Geschichte auf podcast.de
*Erstellt mithilfe von KI