
Iran, Israel, "Drecksarbeit"?
32 Minuten
Podcast
Podcaster
"Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge...
Beschreibung
vor 1 Monat
Nach mehr als anderthalb Jahren Krieg gegen die Hamas hat Israel am
13. Juni begonnen, strategische Ziele im Iran anzugreifen -
insbesondere mit der Begründung, den Bau einer iranischen Atombombe
zu unterbinden. Deutschland versucht seit vielen Jahren seine
vielfältigen Kontakte in die Region zu nutzen, um auf eine
Verhandlungslösung in Nahost hinzuarbeiten. Jetzt spricht Kanzler
Merz von "Drecksarbeit", die Israel erledigen würde. Wie
positioniert sich die Bundesregierung im Zeichen der Eskalation?
Macht Israel für uns alle die Drecksarbeit? Und wie schlägt sich
der neue Außenminister? Darüber spricht Linda Zervakis mit
Christina Nagel, die den neuen Außenminister Wadephul auf seiner
Krisentour durch den Nahen Osten begleitet hat. Und mit Tim Aßmann,
langjähriger Israel-Korrespondent der ARD, der jetzt aus dem
ARD-Hauptstadtstudio Berlin berichtet. "Berlin Code" ist der
Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut
mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche
hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie
Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die
bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichtenalltag
manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden
Freitagnachmittag und wann immer etwas Bedeutendes passiert in der
ARD-Audiothek und in allen Podcast Apps. Linda
Zervakis empfiehlt zum Weiterhören diese Woche den ARD
Europa-Podcast "punktEU". Darin spricht Host und Korrespondentin
Kathrin Schmid jede Woche über die spannendsten EU-Themen: Klima,
KI, Krisen, Klischees. In der aktuellen Ausgabe könnt Ihr euer
NATO-Wissen vertiefen. Kommende Woche ist nämlich der NATO-Gipfel
2025. "punktEU" – der Podcast mit Kathrin Schmid. Analytisch,
meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio
Brüssel. Immer freitags gibt es eine neue Ausgabe in der ARD
Audiothek. ARD-Hauptstadtstudio 2025, Redaktion: Kilian
Pfeffer und Martin Polansky
13. Juni begonnen, strategische Ziele im Iran anzugreifen -
insbesondere mit der Begründung, den Bau einer iranischen Atombombe
zu unterbinden. Deutschland versucht seit vielen Jahren seine
vielfältigen Kontakte in die Region zu nutzen, um auf eine
Verhandlungslösung in Nahost hinzuarbeiten. Jetzt spricht Kanzler
Merz von "Drecksarbeit", die Israel erledigen würde. Wie
positioniert sich die Bundesregierung im Zeichen der Eskalation?
Macht Israel für uns alle die Drecksarbeit? Und wie schlägt sich
der neue Außenminister? Darüber spricht Linda Zervakis mit
Christina Nagel, die den neuen Außenminister Wadephul auf seiner
Krisentour durch den Nahen Osten begleitet hat. Und mit Tim Aßmann,
langjähriger Israel-Korrespondent der ARD, der jetzt aus dem
ARD-Hauptstadtstudio Berlin berichtet. "Berlin Code" ist der
Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut
mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche
hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie
Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die
bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichtenalltag
manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden
Freitagnachmittag und wann immer etwas Bedeutendes passiert in der
ARD-Audiothek und in allen Podcast Apps. Linda
Zervakis empfiehlt zum Weiterhören diese Woche den ARD
Europa-Podcast "punktEU". Darin spricht Host und Korrespondentin
Kathrin Schmid jede Woche über die spannendsten EU-Themen: Klima,
KI, Krisen, Klischees. In der aktuellen Ausgabe könnt Ihr euer
NATO-Wissen vertiefen. Kommende Woche ist nämlich der NATO-Gipfel
2025. "punktEU" – der Podcast mit Kathrin Schmid. Analytisch,
meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio
Brüssel. Immer freitags gibt es eine neue Ausgabe in der ARD
Audiothek. ARD-Hauptstadtstudio 2025, Redaktion: Kilian
Pfeffer und Martin Polansky
Weitere Episoden

18 Minuten
vor 6 Tagen

26 Minuten
vor 1 Woche

32 Minuten
vor 2 Wochen

26 Minuten
vor 3 Wochen

38 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten

Hannover

rheinfelden

Bonn

Berlin

Altenbeken

Mannheim

Rotenburg Wümme

Hagen

Berlin

München
Kommentare (0)