
Erholungsversuch | Iran/Israel und G7-Gipfel im Fokus
22 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Bei den Auseinandersetzungen zwischen Iran und Israel sehen wir
noch keine Zeichen einer Entspannung. Laut der BNP Paribas
reflektieren die Ölpreise aktuell einen Risikoaufschlag von rund
$10 pro Barrel. Solange iranische Ölanlagen nicht direkt ins Visier
der Auseinandersetzungen geraten oder es keine ernsthaften
Blockadeandrohungen für die Straße von Hormus gibt, dürfte ein
Preissprung bei Öl von begrenzter Dauer sein – auch wegen der
verfügbaren Reserven Saudi-Arabiens, meint Goldman Sachs. Es ist
wichtig zu beachten, dass China unter einer Unterbrechung der
Routen besonders leiden würde. Schätzungsweise 90% der Öl-Exporte
des Iran gehen nach China. Das Land hat kein Interesse an einer
Eskalation und Gefährdung dieser wichtigen Seewege. Unabhängig
davon wird die Wall Street auf den G7-Gipfel in Kanada achten. Die
Wall Street hofft auf wenigstens ein Abkommen oder zumindest auf
eine grobe Rahmenvereinbarung mit mindestens einem
US-Handelspartner. Sehen wir das nicht, nehmen die
handelspolitischen Risiken kurzfristig zu. Ein Podcast - featured
by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily
eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code
wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++
+++EXKLUSIVER NordVPN Deal https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt
risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++
Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr
hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird
vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen
Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter
https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance
verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten.
Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen
wollen, klicken Sie hier:
https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
noch keine Zeichen einer Entspannung. Laut der BNP Paribas
reflektieren die Ölpreise aktuell einen Risikoaufschlag von rund
$10 pro Barrel. Solange iranische Ölanlagen nicht direkt ins Visier
der Auseinandersetzungen geraten oder es keine ernsthaften
Blockadeandrohungen für die Straße von Hormus gibt, dürfte ein
Preissprung bei Öl von begrenzter Dauer sein – auch wegen der
verfügbaren Reserven Saudi-Arabiens, meint Goldman Sachs. Es ist
wichtig zu beachten, dass China unter einer Unterbrechung der
Routen besonders leiden würde. Schätzungsweise 90% der Öl-Exporte
des Iran gehen nach China. Das Land hat kein Interesse an einer
Eskalation und Gefährdung dieser wichtigen Seewege. Unabhängig
davon wird die Wall Street auf den G7-Gipfel in Kanada achten. Die
Wall Street hofft auf wenigstens ein Abkommen oder zumindest auf
eine grobe Rahmenvereinbarung mit mindestens einem
US-Handelspartner. Sehen wir das nicht, nehmen die
handelspolitischen Risiken kurzfristig zu. Ein Podcast - featured
by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily
eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code
wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++
+++EXKLUSIVER NordVPN Deal https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt
risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++
Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr
hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird
vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen
Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter
https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance
verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten.
Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen
wollen, klicken Sie hier:
https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Weitere Episoden

27 Minuten
vor 2 Tagen

25 Minuten
vor 3 Tagen

30 Minuten
vor 4 Tagen

25 Minuten
vor 5 Tagen

34 Minuten
vor 6 Tagen
In Podcasts werben
Abonnenten

Musterhausen

Stuttgart

berlin

BERNECK

Reutlingen

Kirchheim bei München

Idstein
Kommentare (0)