
Boeing Dreamliner Crash | Oracle fest | Erzeugerpreise unter den Zielen
21 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Der Handelsstart wird durch den tragischen Absturz einer Air India
Maschine überschattet. Es handelte sich um eine 787-8 Dreamliner,
mit Motoren von GE Aerospace. Der Ursachen des Crashs sind noch
nicht bekannt. Boeing belastet den Dow Jones um hundert Punkte, mit
den Aktien von GE Aerospace und Spirit Aerosystems ebenfalls unter
Druck. Abgesehen von Oracle ist die Ertragsfront ruhig. Die Aktie
profitiert vor allem von den starken Wachstumsaussichten für das
Fiskaljahr 2026. Heute Abend meldet Adobe Quartalszahlen. Was
Inflation betrifft, liegen nun auch die Mai-Erzeugerpreise unter
den Zielen. Gleichzeitig sehen wir einen erneuten Anstieg bei den
Erstanträgen für Arbeitslosenhilfe. Marktteilnehmer gehen davon
aus, dass der Zeitpunkt einer erneuten Zinssenkung nun näher
gerückt ist. Der US-Dollar ist heute entsprechend schwach. Ein
Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15%
Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und
benutze den Code wallstreet beim Bezahlen:
https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal
https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer
30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu
unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird
vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen
Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter
https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance
verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten.
Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen
wollen, klicken Sie hier:
https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Maschine überschattet. Es handelte sich um eine 787-8 Dreamliner,
mit Motoren von GE Aerospace. Der Ursachen des Crashs sind noch
nicht bekannt. Boeing belastet den Dow Jones um hundert Punkte, mit
den Aktien von GE Aerospace und Spirit Aerosystems ebenfalls unter
Druck. Abgesehen von Oracle ist die Ertragsfront ruhig. Die Aktie
profitiert vor allem von den starken Wachstumsaussichten für das
Fiskaljahr 2026. Heute Abend meldet Adobe Quartalszahlen. Was
Inflation betrifft, liegen nun auch die Mai-Erzeugerpreise unter
den Zielen. Gleichzeitig sehen wir einen erneuten Anstieg bei den
Erstanträgen für Arbeitslosenhilfe. Marktteilnehmer gehen davon
aus, dass der Zeitpunkt einer erneuten Zinssenkung nun näher
gerückt ist. Der US-Dollar ist heute entsprechend schwach. Ein
Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15%
Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und
benutze den Code wallstreet beim Bezahlen:
https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal
https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer
30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu
unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird
vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen
Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter
https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance
verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten.
Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen
wollen, klicken Sie hier:
https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Weitere Episoden

27 Minuten
vor 2 Tagen

25 Minuten
vor 3 Tagen

30 Minuten
vor 4 Tagen

25 Minuten
vor 5 Tagen

34 Minuten
vor 6 Tagen
In Podcasts werben
Abonnenten

Musterhausen

Stuttgart

berlin

BERNECK

Reutlingen

Kirchheim bei München

Idstein
Kommentare (0)