Der japanische Anleihenmarkt sendet die nächsten kritische Signale

Der japanische Anleihenmarkt sendet die nächsten kritische Signale

18 Minuten

Beschreibung

vor 4 Wochen

Wer die US-Anleihen überwiegend hält, das wissen wir nun seit
einigen Wochen. Es ist nicht China, sondern Japan. Lange war das
ein recht gutes Geschäft, weil die US-Zinsen deutlich höher waren
als die Japanischen. Das hat der USA eine recht "sichere"
Nachfrage gesichert. Nun steigen die Zinsen der japanischen
Anleihen recht schnell und sehr stark, was einerseits zeigt, daß
die Nachfrage sehr gering ist und andererseits die Kapitalflüsse
verändern wird, gerade in der Frage der US-Refinanzierung.


Die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen
Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine
Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind
somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil
und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht
einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum
Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten
entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene
Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn
Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen
treffen und dadurch Verluste erleiden.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: