
Von Protein bis Ozempic – Anlagen mit Zukunft.
35 Minuten
Beschreibung
vor 1 Monat
Innovation auf dem Teller – und was kommt danach? Wo beginnt
eigentlich Innovation im Lebensmittelbereich? Sind alternative
Proteine der Schlüssel zur Ernährung der Zukunft? Und wie
intelligent wird unsere Landwirtschaft tatsächlich? Was verbindet
Ozempic mit der Oscar-Verleihung? Und wie erkennt man frühzeitig
Aktien mit hohem Innovationspotenzial?
Hören Sie rein und entdecken Sie, wie angewandte Innovation in
Ernährung und Gesundheit bei der Auswahl von Aktien genutzt
werden kann.
Alain Beyeler im Gespräch mit Evelyne Pflugi.
Evelyne ist CEO und Mitgründerin von The Singularity Group. Zuvor
war sie bei GAM in Zürich als Fund Managerin für den Energiefonds
zuständig und verantwortete aktive Mandate im Bereich Natural
Resources. Davor war Sie Portfolio Managerin und Analystin bei
Capital Research Global Investors in London sowie bei The Capital
Group in Los Angeles, Kalifornien. Evelyne besitzt einen Master
in Ingenieurwissenschaften der ETH Zürich mit Vertiefung in
Lebensmittelwissenschaften, Biochemie und Biotechnologie.
Alain Beyeler ist CEO der Finpact AG. Zuvor war er acht Jahre bei
GAM tätig und verantwortete dort als Lead Fund Manager globale
marktneutrale Aktienstrategien. Davor arbeitete er als
Portfolio-Stratege bei der Credit Suisse, als quantitativer
Analyst bei der Finreon AG und als
Portfolio-Konstruktionsspezialist bei UBS AG. Alain Beyeler hält
einen Master in Banking and Finance der Universität St. Gallen.
00:01 – Intro
01:10 – Capital Group
01:58 – Singularity Group
03:30 – Mensch und Technologie
04:30 – Innovation bei Nahrungsmittel
08:58 – China und alternative Protein
11.10 – Landwirtschaft John Deere
13:40 – Sensoren in der Landwirtschaft
15:27 – Ozempic und Oscars
19:23 – Innovation entlang der Wertschöpfungskette von Ozempic
21:39 – Ypsomed
24:24 – Diabetes
26:27 – Unterschied Innovation und Erfindung
27:30 – Kennzahlen zur Beurteilung von Innovation
29:49 – Wie wird ein Portfolio zusammengestellt
32:02 – Das ETF Problem
33.27 – Glücklicher Moment
Über Geld & Pfeffer – Der Schweizer Finanzpodcast
Ehrlich, auf Schweizerdeutsch und mit einer Prise Pfeffer reden
wir Klartext über Geld und Wirtschaft. Wir vermitteln handfeste
Tipps und spannende Einblicke. Im Austausch mit Expertinnen und
Experten erhalten Sie einzigartige Perspektiven, damit Sie für
Ihr Geld fundierte Entscheidungen treffen können.
Der Podcast wird von Finpact bereitgestellt https://finpact.ch
Über die Singularity Group
Jedes Unternehmen kann – und sollte – ein Innovationsunternehmen
sein. Entgegen der weit verbreiteten Meinung findet Innovation
nicht nur in R&D-Abteilungen, durch Patente oder in Start-ups
statt. The Singularity Group (TSG) konzentriert sich darauf, wie
Innovation tatsächlich Branchen durchdringt und Profitabilität
schafft – und zwar ausschliesslich in börsennotierten
Unternehmen. Der unabhängige Finanzdienstleister mit Sitz in
Zürich unterscheidet Luftschlösser von Angewandter Innovation und
definiert damit Innovationsinvestments neu. Statt auf Analysten
setzt TSG auf den Singularity Think Tank, ein globales Netzwerk
aus Unternehmern und Vordenkern, um die Wertschöpfungsketten von
Innovation zu verstehen.
Mehr über die Singularity Group:
https://www.singularity-group.com
Über Finpact
Die Finpact AG ist der moderne Schweizer Vermögensverwalter mit
Ursprung an der Universität St. Gallen entwickelt für die
Generation 50+. Anlageplan in nur 4 Minuten und ab CHF 30’000.
Einfache Bedienung ohne Vorkenntnisse.
Nützliche Links
Evelyne Pflugi auf Linkedin:
https://www.linkedin.com/in/evelyne-pflugi-b747497/
Alain Beyeler Linkedin: https://www.linkedin.com/in/alainbeyeler/
Singularity Linkedin:
https://www.linkedin.com/company/thesingularitygroup/
Finpact Linkedin: https://www.linkedin.com/company/28494711/
Copyright Finpact AG | 2025
Weitere Episoden

37 Minuten
vor 2 Wochen

38 Minuten
vor 1 Monat

39 Minuten
vor 2 Monaten

1 Stunde 8 Minuten
vor 3 Monaten

33 Minuten
vor 4 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)