
#57 DIGA-Report, GKV-Kritik & Digital-Gesundheitsversorgung im Faktencheck
25 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
In Folge 57 des Digital Health Briefing sprechen Dr. Paul
Hadrossek und Anne Sophie Geier über die aktuellen Entwicklungen
rund um digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) und den frisch
erschienenen DiGA-Report des SVDGV. Sie geben Einblicke in
Zahlen, Nutzung und Herausforderungen sowie die politischen
Rahmenbedingungen.
Zum DiGA Report:
https://digitalversorgt.de/wp-content/uploads/2025/03/SVDGV-DiGA-Report24-DE.pdf
Zudem nehmen sie den aktuellen Bericht des GKV-Spitzenverbands
kritisch unter die Lupe und ordnen Aussagen zur Evidenz,
Preisbildung und Erstattungslogik faktenbasiert ein. Ein Appell
für mehr Transparenz, weniger Bürokratie und ein
patientenzentriertes Gesundheitswesen rundet das Gespräch ab.
Kapitel:(00:00) Intro & Frühlingsstimmung
(01:30) Messe-Rückblick & Ausblick auf die DMEA
(03:00) DiGA-Report des SVDGV: Hintergründe und Highlights
(05:00) Eine Million Patienten: Nutzung und Versorgungspotenziale
(07:00) Herausforderungen für Hersteller: Evidenz, Zertifikate,
Bürokratie
(09:00) DiGA in der Versorgung: Realität zwischen Anspruch und
Anwendung
(12:00) Zugang und Verschreibung: Zwischen digitalem Anspruch und
analoger Wirklichkeit
(14:30) Faktencheck zum GKV-DiGA-Bericht: Preisbildung, Evidenz,
Erstattungslogik
(21:00) Aufruf zur Versachlichung der Debatte und zur
Patientenorientierung
(24:00) Meetup auf der DMEA & Verabschiedung
Weitere Episoden

28 Minuten
vor 1 Woche

27 Minuten
vor 2 Wochen

34 Minuten
vor 3 Wochen


22 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten

Berlin
Kommentare (0)