Beschreibung

vor 2 Wochen

„Sachsens unvollendetes Versailles.“

Wer jetzt schon weiß, wohin mich die aktuelle Podcastfolge
verschlägt, war sicherlich selbst schon einmal an eben jenem Ort.
Einem Ort barocker Gartenkunst. Ein Ort geschaffen von Graf
Wackerbarth und ein Ort an dem nicht nur in der Vergangenheit
große Feste gefeiert und sogar einmal Spargel angebaut wurden.


Ab dem 1.4. öffnen sich wieder die Tore des Barockgarten
Großsedlitz! Die Sommersaison beginnt und die
Gelegenheit habe ich genutzt und mit Leiterin des Barockgartens
Frau Dr. Andrea Dietrich gesprochen. Wir sind nicht nur in die
Geschichte des Gartens eingetaucht, sondern haben mit einem
Abstecher in die griechische Mythologie auch die ein oder andere
Besonderheit im Barockgarten entdeckt. Viel Spaß beim Hören und
beim nächsten Besuch in dieser wunderschönen Parkanlage in
Heidenau. 
--------------------------------------

Links zur aktuellen Folge:

Internetseite:
https://www.barockgarten-grosssedlitz.de/de/


Facebook: https://www.facebook.com/Barockgarten


Mit Hendrik Duryn durch den Barockgarten
Großsedlitz:
https://youtu.be/4ynItLDuIb8?si=wRRumAIVTPG2-sRU


Ausflugstipp - der Königsweg vom Barockgarten nach
Weesenstein:
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/schloesser-burgen-gaerten/ausflugstipps/koenigsweg/


Das Château de Saint-Cloud – Vorbild für
Großsedlitz?!
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Saint-Cloud


Agapanthus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schmucklilien

Weitere Episoden

Neubaustrecke Dresden - Prag
35 Minuten
vor 2 Monaten
Heidenauer Tagesmütter
32 Minuten
vor 3 Monaten
Der Jugendchor
29 Minuten
vor 4 Monaten
Familienzentrum Rückhalt
29 Minuten
vor 4 Monaten
Trailer: Staffel 2
45 Sekunden
vor 4 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Powerbank
Heidenau

Starte jetzt mit Deinem eigenen Podcast!

Teste unser Podcast-Hosting kostenlos und unverbindlich für 30 Tage.

www.podcaster.de

#EinfachPodcasten #WerdePodcaster

15
15
:
: