Freedom Cities, Siri-LLM, KI und die Gesellschaft | #heiseshow

Freedom Cities, Siri-LLM, KI und die Gesellschaft | #heiseshow

Podcast
Podcaster
Jede Woche Donnerstag live (HD-Video)

Beschreibung

vor 1 Monat
Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und
Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter
anderem über folgende Themen: - Big-Tech-Chefs wünschen sich
Freedom Cities – Freiheit oder Albtraum? Peter Thiel, Sam Altman
und andere Tech-Milliardäre möchten gerne unregulierte Städte für
technologische Innovationen. Welche Vorstellungen stecken hinter
diesen Freedom Cities? Inwiefern könnten solche Zonen tatsächlich
Innovationen vorantreiben? Und welche gesellschaftlichen Risiken
entstehen, wenn Technologiekonzerne eigene Stadtstaaten errichten?
- Siri-KI verschoben: Besser spät als nie? Apple hat die Einführung
seiner neuen KI-gestützten Siri-Funktionen verschieben müssen und
sogar Werbevideos entfernt. Warum kommt Apple mit seinen KI-Plänen
nicht so schnell voran wie erhofft? Welche Qualitätsansprüche
verfolgt das Unternehmen bei KI-Funktionen? Und wie wirkt sich die
Verzögerung auf Apples Position im KI-Wettbewerb aus? -
Digital-Index: Spaltet KI die Gesellschaft? Der aktuelle
Digital-Index zeigt eine wachsende Kluft zwischen KI-Nutzern und
Menschen ohne KI-Erfahrung in Deutschland. Welche Faktoren führen
zu dieser digitalen Spaltung? Wie können auch Menschen ohne
technisches Vorwissen von KI-Anwendungen profitieren? Und welche
Maßnahmen braucht es, um eine gesellschaftliche Spaltung durch neue
Technologien zu verhindern? Außerdem wieder mit dabei: ein
Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

MRiggs
Kandel
15
15
:
: