
Starlink-Konkurrenz, Microsoft-Lizenzen, Apple Intelligence | #heiseshow
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und
Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter
anderem über folgende Themen: - Abgehoben: Starlink bekommt
Konkurrenz – Elon Musks Satelliten-Internet-Dienst Starlink sieht
sich mit neuen Wettbewerbern konfrontiert. Welche Veränderungen
bringen mehr Wettbewerb in den Markt für Satelliten-Internet? Wie
unterscheiden sich die technischen Ansätze der verschiedenen
Anbieter? - Ausgeufert: Bund gibt wieder mehr Microsoft-Lizenzen
aus – Die Bundesverwaltung hat ihre Ausgaben für Microsoft-Lizenzen
erneut erhöht. Entgegen früheren Plänen, mehr auf
Open-Source-Software zu setzen, stiegen die Ausgaben an. Warum
gelingt dem Bund der geplante Ausstieg aus der
Microsoft-Abhängigkeit nicht? Welche Rolle spielen die Kosten für
Umstellungen und Schulungen bei dieser Entscheidung? Inwiefern ist
die digitale Souveränität Deutschlands durch solche Abhängigkeiten
beeinträchtigt? - Ansprechbar: Wie gut ist die Apple Intelligence
auf Deutsch? Mit der Beta-Version von iOS 18.4 beginnt Apple, seine
KI-Features auf Deutsch auszurollen. Entwickler und Interessierte
können nun bereits die Qualität von Apple Intelligence in deutscher
Sprache testen. Wie schneidet die Qualität der Apple-KI im
Vergleich zu anderen Anbietern ab? Welche Funktionen arbeiten
bereits zuverlässig auf Deutsch und wo gibt es noch Nachholbedarf?
Und werden deutsche Nutzer auch von allen Funktionen profitieren
können, die in den USA bereits verfügbar sind? Außerdem wieder mit
dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige
Quizfragen.
Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter
anderem über folgende Themen: - Abgehoben: Starlink bekommt
Konkurrenz – Elon Musks Satelliten-Internet-Dienst Starlink sieht
sich mit neuen Wettbewerbern konfrontiert. Welche Veränderungen
bringen mehr Wettbewerb in den Markt für Satelliten-Internet? Wie
unterscheiden sich die technischen Ansätze der verschiedenen
Anbieter? - Ausgeufert: Bund gibt wieder mehr Microsoft-Lizenzen
aus – Die Bundesverwaltung hat ihre Ausgaben für Microsoft-Lizenzen
erneut erhöht. Entgegen früheren Plänen, mehr auf
Open-Source-Software zu setzen, stiegen die Ausgaben an. Warum
gelingt dem Bund der geplante Ausstieg aus der
Microsoft-Abhängigkeit nicht? Welche Rolle spielen die Kosten für
Umstellungen und Schulungen bei dieser Entscheidung? Inwiefern ist
die digitale Souveränität Deutschlands durch solche Abhängigkeiten
beeinträchtigt? - Ansprechbar: Wie gut ist die Apple Intelligence
auf Deutsch? Mit der Beta-Version von iOS 18.4 beginnt Apple, seine
KI-Features auf Deutsch auszurollen. Entwickler und Interessierte
können nun bereits die Qualität von Apple Intelligence in deutscher
Sprache testen. Wie schneidet die Qualität der Apple-KI im
Vergleich zu anderen Anbietern ab? Welche Funktionen arbeiten
bereits zuverlässig auf Deutsch und wo gibt es noch Nachholbedarf?
Und werden deutsche Nutzer auch von allen Funktionen profitieren
können, die in den USA bereits verfügbar sind? Außerdem wieder mit
dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige
Quizfragen.
Weitere Episoden
In Podcasts werben
Abonnenten

Kandel
Kommentare (0)