
Alibaba stark | Walmart Ausblick enttäuscht Anleger
27 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
EXKLUSIVER NordVPN Deal https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt
risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle
Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by
Handelsblatt. Walmart meldete im vierten Quartal eine bescheidenes
Steigerung beim Gewinn je Aktie von 66 Cent (gegenüber 65 Cent
Prognosen) und einen Gesamtumsatz von + 4,1 % (+5,3 %
Währungsbereinigt) auf 180,6 Mrd. $ gegenüber 180,2 Mrd. $
Schätzungen. Das Betriebseinkommen stieg um 8,3 %, da das
Unternehmen bessere Bruttomargen erzielen konnte und eine
Steigerung bei den Mitgliedseinnahmen sowie einer verbesserten
E-Commerce-Ökonomie profitierte. Allerdings bliebe die
Ergebnisprognose hinter den hohen Erwartungen zurück. Bei Alibaba
sieht man steigende Erlöse rund um das Thema KI und Cloud (+13 %),
welche im 6. Quartal in Folge anstiegen, was dazu führt das die
Aktei vorbörslich knapp 10 % zulegen kann. Die vorbörslichen
Indikationen sind rot eingefärbt, nach den gestrigen Zugewinnen und
einem neuerlichen Allzeithoch beim S&P 500.
risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle
Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by
Handelsblatt. Walmart meldete im vierten Quartal eine bescheidenes
Steigerung beim Gewinn je Aktie von 66 Cent (gegenüber 65 Cent
Prognosen) und einen Gesamtumsatz von + 4,1 % (+5,3 %
Währungsbereinigt) auf 180,6 Mrd. $ gegenüber 180,2 Mrd. $
Schätzungen. Das Betriebseinkommen stieg um 8,3 %, da das
Unternehmen bessere Bruttomargen erzielen konnte und eine
Steigerung bei den Mitgliedseinnahmen sowie einer verbesserten
E-Commerce-Ökonomie profitierte. Allerdings bliebe die
Ergebnisprognose hinter den hohen Erwartungen zurück. Bei Alibaba
sieht man steigende Erlöse rund um das Thema KI und Cloud (+13 %),
welche im 6. Quartal in Folge anstiegen, was dazu führt das die
Aktei vorbörslich knapp 10 % zulegen kann. Die vorbörslichen
Indikationen sind rot eingefärbt, nach den gestrigen Zugewinnen und
einem neuerlichen Allzeithoch beim S&P 500.
Weitere Episoden

27 Minuten
vor 2 Tagen

21 Minuten
vor 3 Tagen

29 Minuten
vor 4 Tagen

29 Minuten
vor 5 Tagen

31 Minuten
vor 6 Tagen
In Podcasts werben
Abonnenten

Musterhausen

Stuttgart

berlin

BERNECK

Reutlingen

Kirchheim bei München

Idstein
Kommentare (0)