DeepSeek, 100 GW Photovoltaik, Mond-Rechenzentrum | #heiseshow

DeepSeek, 100 GW Photovoltaik, Mond-Rechenzentrum | #heiseshow

Podcast
Podcaster
Jede Woche Donnerstag live (HD-Video)

Beschreibung

vor 1 Monat
Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte
Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem
über folgende Themen: - Tiefe Verunsicherung: Mischt DeepSeek den
KI-Markt wirklich auf? Das chinesische KI-Startup DeepSeek sorgt
mit seinen Sprachmodellen für Aufsehen im Silicon Valley. Die
Modelle sollen in Benchmarks teilweise besser abschneiden als
GPT-4. Was bedeutet der Einstieg chinesischer KI-Firmen für den
globalen Markt? Was macht DeepSeek anders? Welche Rolle spielen
dabei geopolitische Spannungen? Und wie reagieren etablierte Player
wie OpenAI und Anthropic? - Sonnige Aussichten: 100 Gigawatt
Photovoltaik installiert – Deutschland erreicht einen wichtigen
Meilenstein beim Ausbau erneuerbarer Energien. Die installierte
Photovoltaikleistung überschreitet erstmals die 100-Gigawatt-Marke.
Reicht das Tempo beim Ausbau für die Klimaziele? Welche Rolle kann
Photovoltaik spielen? Wie können Lieferengpässe und
Fachkräftemangel bewältigt werden? - Trabantenträume: Stehen
künftig Rechenzentren auf dem Mond? Ein Prototyp für das erste
Rechenzentrum auf dem Mond soll im Februar starten. Die Vision:
Datenverarbeitung im Weltall könnte Energie sparen und neue
Möglichkeiten eröffnen. Welche technischen Herausforderungen gilt
es zu meistern? Ist ein Rechenzentrum auf dem Mond mehr als eine
teure Marketing-Aktion? Außerdem wieder mit dabei: ein
Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

MRiggs
Kandel
15
15
:
: