
#21 Notifizierte Stellen vs. zugelassene Überwachungsstellen mit Jörg Schöpe
29 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
Was erwartet dich?
Heute spricht Dirk mit Jörg Schöpe vom TÜV Thüringen e.V. Was ist
der Unterschied zwischen einer notifizierten Stelle und einer
Zugelassenen Überwachungsstelle, kurz ZÜS? Welche Anforderungen
werden an diese Organisationen gestellt? Was ist eine
Konformitätserklärung? Was macht die Zentralstelle der Länder für
Sicherheitstechnik (ZLS)? Was prüft die ZÜS? Welche Unterlagen
sollte der Betreiber dabei vorhalten? Und wie langer hat er Zeit
evtl. Mängel zu beseitigen? Wie funktioniert die Aufnahme ins
Anlagenkataster und welche Folgen hat das?
Moderation: Dirk Sticher
Gast: Jörg Schöpe (TÜV Thüringen e.V.)
Zum Weiterlesen:
Fachwissen-Portal Anlagensicherheit der BG RCI und des
VDSI
Mediensuche über den Auswahlassistent (AWA)
DruckEPP: Ihr digitales Werkzeug für Druckgeräte -
Einstufung, Prüfzuständigkeiten und Prüffristen
Druckgeräterichtlinie (DGRL) 2014/68/EU
Richtlinie 2014/29/EU über einfache Druckbehälter
Richtlinie 2010/35/EU über ortsbewegliche Druckgeräte
Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen (ÜAnlG)
Vierzehnte Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz
(Druckgeräteverordnung - 14. ProdSV)
Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV
KB025 Druck und Druckentlastung
Weitere Episoden

26 Minuten
vor 1 Woche

40 Minuten
vor 3 Wochen

35 Minuten
vor 1 Monat

49 Minuten
vor 1 Monat

34 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)