
Versorgungsausgleich: Dein Rentenplus bei Scheidung (#174)
So funktioniert der Versorgungsausgleich und dann hast Du ein
Anrecht drauf
36 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Von wegen für immer: 14,8 Jahre dauert eine Ehe in Deutschland
durchschnittlich bis zur Scheidung laut Statistischem Bundesamt.
Fast 15 Jahre, in denen Paare gemeinsam gelebt, geliebt, gestritten
und Rentenpunkte angesammelt haben. Diese Rentenpunkte werden mit
dem Ende einer Ehe genauso zwischen den ehemals Liebenden
aufgeteilt wie zum Beispiel der gemeinsame Haushalt. Wie genau die
Aufteilung erfolgt und wer wie viel an Rentenpunkten vom jeweils
anderen bekommt, regelt der sogenannte Versorgungsausgleich. Was
genau unter den Versorgungsausgleich fällt, ob es sich ausschließen
lässt und wo mögliche Fallstricke lauern, erklärt Katja Braubach
von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) im Gespräch mit
Finanztip-Expertin Anja Ciechowski. Hör gleich in die Folge rein
und vergiss nicht, uns fünf Sterne dazulassen, falls Dir unsere
Arbeit gefallen hat.
durchschnittlich bis zur Scheidung laut Statistischem Bundesamt.
Fast 15 Jahre, in denen Paare gemeinsam gelebt, geliebt, gestritten
und Rentenpunkte angesammelt haben. Diese Rentenpunkte werden mit
dem Ende einer Ehe genauso zwischen den ehemals Liebenden
aufgeteilt wie zum Beispiel der gemeinsame Haushalt. Wie genau die
Aufteilung erfolgt und wer wie viel an Rentenpunkten vom jeweils
anderen bekommt, regelt der sogenannte Versorgungsausgleich. Was
genau unter den Versorgungsausgleich fällt, ob es sich ausschließen
lässt und wo mögliche Fallstricke lauern, erklärt Katja Braubach
von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) im Gespräch mit
Finanztip-Expertin Anja Ciechowski. Hör gleich in die Folge rein
und vergiss nicht, uns fünf Sterne dazulassen, falls Dir unsere
Arbeit gefallen hat.
Weitere Episoden

26 Minuten
vor 2 Tagen

28 Minuten
vor 2 Wochen

17 Minuten
vor 1 Monat

12 Minuten
vor 1 Monat

12 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Kommentare (0)