Dortmund rollt den grünen Teppich aus zur UEFA EURO 2024 – mit Julia Weber

Dortmund rollt den grünen Teppich aus zur UEFA EURO 2024 – mit Julia Weber

21 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen

Julia Weber ist eigentlich beim Tiefbauamt der Stadt Dortmund
beschäftigt, ist aber seit einiger Zeit mitverantwortlich für das
Projekt „grüner Teppich“.


Schon bei der WM 2006 gab es einen Teppich auf den Straßen, der
wie ein Wegweiser vom Bahnhof zum Stadion führte – nur damals war
der Teppich rot. Inzwischen sind aber viele Radwege ebenfalls rot
– der grüne Kunstrasen-Teppich hebt sich davon gut ab. Passt doch
auch zum Fußballthema noch viel besser. Der Teppich lenkt den
Zuschauerstrom und entlang der Strecke gibt es auch noch
reichlich Abwechslung für die Fans.


Matthias Bongard klärt im Gespräch mit Julia Weber natürlich die
wichtigsten Fragen: Wie lang ist der Teppich genau? Wie aufwendig
ist die Planung? Wird er auf den Asphalt gedübelt? Wird der
Teppich jeden Tag gesaugt? Und welche Hürden muss ein solches
Projekt sonst noch meistern?


 


„Fußball im Herzen – Dortmunds Countdown zur EURO 2024“ ist der
offizielle Podcast der Stadt Dortmund zum Großevent. Er soll
informieren und gleichzeitig Lust machen auf die UEFA EURO 2024
in der Stadt und in der Region. 


Die Gespräche drehen sich also nicht nur um den Sport und die
Fußball-Europameisterschaft an sich. Mit Hintergründigem und
Unerwartetem möchte die Stadt die Dortmunder*innen und Gäste auch
für das Drumherum, die Organisation oder das breite Rahmenangebot
interessieren – auch solche, die mit Fußball sonst weniger am Hut
haben. Moderator Matthias Bongard begrüßt in jeder Folge einen
neuen Gast zu einem wechselnden Thema.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: