Schenken und Vererben - Tipps vom Notar für eine erfolgreiche Vermögensübertragung

Schenken und Vererben - Tipps vom Notar für eine erfolgreiche Vermögensübertragung

43 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen

Die Planung des eigenen Nachlasses ist ein Thema, das viele
Menschen gern aufschieben. Doch gerade bei größeren
Vermögenswerten, wie einer eigenen Immobilie, ist es
wichtig, sich frühzeitig mit den verschiedenen Möglichkeiten der
Vermögensübertragung auseinanderzusetzen. In unserem neuesten
Podcast haben wir uns mit dem erfahrenen Notar Marc
Grotheer zusammengesetzt, um über die wichtigsten
Aspekte der Nachlassplanung zu sprechen. Diese informative
Episode entstand bei einem exklusiven Kundenevent der DEGIV in
Düsseldorf und bietet wertvolle Einblicke sowie
praktische Tipps für eine erfolgreiche
Vermögensübertragung.





Kapitel: 0:00 Intro 0:30 Der Unterschied zwischen Schenken und
Vererben? 3:56 Hohe Geldbeträge Verschenken 4:50 Wann benötigt
man einen Notar? 6:03 Wie wird der Notar beim Erben &
Schenken eingebunden? 9:13 Erben: Ist ein Konflikt
vorprogrammiert? 11:42 Wo sollte das Testament aufbewahrt werden?
13:22 Was sind Pflichtteilsansprüche? 17:06 Zuschauerfrage: Wie
weit ist Enterben möglich? 22:13 Der Ideale Weg einer
Nachlassplanung 29:19 Immobilie mit Nießbrauch verschenken:
Können die Kinder den Rest verkaufen? 31:52 Was ist sonst noch
wichtig? 33:59 Zuschauerfrage: Sollte man das Testament
regelmäßig erneuern? 35:00 Zuschauerfrage: Sollte der Wert eines
Hauses vor dem Testament begutachtet werden? 38:04
Zuschauerfrage: Was passiert mit dem Nießbrauchsrecht bei Tod des
Berechtigten? 39:08 Erbschaftssteuer auf den Wert des
Nießbrauchs?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: