Spektakel im Saisonfinale, doch Werders Europa-Traum platzt! Was muss nächstes Jahr besser werden? Das große Saisonfazit

Spektakel im Saisonfinale, doch Werders Europa-Traum platzt! Was muss nächstes Jahr besser werden? Das große Saisonfazit

NachspielDEICH - die Werder-Analyse
40 Minuten

Beschreibung

vor 2 Wochen
Eine neue Folge vom NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 46.
Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter
Malte Bürger über den spektakulären Heimsieg gegen den VfL Bochum,
das Drama um die knapp verpasste Qualifikation für den Europapokal
und ziehen das große Saisonfazit mit Blick auf die neue Spielzeit.
Der SV Werder Bremen hat im letzten Spiel der Bundesliga-Saison
eine richtig starke Leistung gezeigt und den VfL Bochum mit 4:1
(1:0) aus dem Weserstadion gefegt. Für den achten Tabellenplatz
reichte der Sieg aber nicht, weil der 1. FC Heidenheim am Ende das
um zwei Treffer bessere Torverhältnis hat. In der neuen
NachspielDEICH-Folge analysieren Host Alexandra von Lingen und
DeichStube-Reporter Malte Bürger Werders Heimsieg, sprechen über
das das bittere Ende im Kampf um die Europapokal-Plätze und die
beeindrucke Stimmung der Fans, die die Stadt schon vor dem Spiel
mit einem "Corteo" in Grün und Weiß tauchten. Außerdem: Werder ehrt
vor der Partie die Double-Helden von 2004 sowie Frank Baumann,
Christian Groß, Jiri Pavlenka und Nick Woltemade, die den Verein im
Sommer verlassen - und sorgt so für einen emotionalen Abschied.
Und: Werder beendet die Spielzeit auf Platz neun - was lief gut,
was lief schlecht und was muss im Sommer passieren, damit es dann
mit Europa klappt? Das große Saisonfazit mit Ausblick auf die neue
Spielzeit! NachspielDEICH ist
ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra
von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder
Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der
Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege,
bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH
geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können
mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder
Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die
Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue
Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie
überall, wo es Podcasts gibt.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: