Beschreibung

vor 1 Monat

Räume beeinflussen unser Wohlbefinden. Das merken wir daran, dass
jeder von uns ganz unterschiedliche Lieblingsplätze hat. Auch in
der Pädagogik spielen Lieblingsplätze und Räume eine
entscheidende Rolle. In der Reggio-Pädagogik spricht man „vom
Raum als dritten Erzieher“. Der Raum trägt also zur Bildung und
Entwicklung bei. In unserer heutigen Folge unterhalten sich
Siegunde Dreyer und ich und über Fachartikel, die in der
aktuellen Kindergarten heute zum Thema Raumgestaltung erschienen
sind und erzählen, von unserem Prozess Bildungsräume für Kinder
bei uns in der Kita zu gestalten. Wir berichten, was uns schnell
gelungen ist und wo sich für uns immer noch Herausforderungen
verstecken. Wie entscheidend ist eigentlich die Haltung für ein
gelungenes Raumkonzept und brauchen Außenräume auch einen
speziellen Plan?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: