Episode 69: "Wohlstand für Alle - nur noch eine deutsche Utopie?"

Episode 69: "Wohlstand für Alle - nur noch eine deutsche Utopie?"

36 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat

"Wohlstand für Alle" lautete das Versprechen des zweiten
deutschen Bundeskanzlers Ludwig Erhard. Dank seines Konzepts der
sozialen Marktwirtschaft waren Begriffe wie Chancengleichheit und
Aufstiegsversprechen unabhängig von der Herkunft über Jahrzehnte
mit der Bundesrepublik verbunden.


Heute allerdings besitzen die reichsten 10% der deutschen
Bevölkerung 60% des Vermögens. Die Mittelschicht wird kleiner und
die ärmsten 20% der Gesellschaft in Deutschland haben kein und
sogar negatives Vermögen.


Hat sich das Blatt also gewendet und ist die Bundesrepublik
Deutschland an einem zentralen Werteprinizip ihrer Gründungszeit
gescheitert? 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: