#45 | Johannes Lierfeld | Ein Log-In für die Matrix

#45 | Johannes Lierfeld | Ein Log-In für die Matrix

51 Minuten

Beschreibung

vor 4 Wochen

Heute tauchen wir ein in die Matrix. Ein Film aus dem Jahr 1999,
der revolutionär unsere Wirklichkeit auf den Kopf gestellt hat.
Was ist Realität, was Virtualität? Zu Gast haben wir einen
filmischen Drehbuchautor, einen Sachbuchautor, einen
Wissenschaftler und einen Philosophen in einer Person: Dr. Karl
Johannes Lierfeld.


Wir sprechen aber nicht gesondert über den Film Matrix, sondern
darüber, wie weit wir von einer Zukunft entfernt sind, die einer
ähnlichen Struktur entspricht, wie es dystopisch beschrieben
wird. Immerhin haben wir im Jahr 2024, also ein
Vierteljahrhundert nach der Veröffentlichung des Films zwei
technisch revolutionäre Entwicklungen:


BCI - Brain Computer Interface


AI - Artificial Intelligence


Beide sind nicht nur revolutionär, sondern bergen auch großes
Missbrauchspotential. Bei KI merken wir es ganz besonders, egal
ob durch eine beschleunigte Verarbeitung von Überwachungsdaten,
Kontrollinstrumente der Massen oder Geschäftsmodelldisruptionen.
Zudem stellen wir uns die Frage, wo Personen wie Elon Musk mit
Neuralink tatsächlich hin wollen.


Wir tauchen ein in die Welt von Johannes und werden auch
intellektuell auf sehr hohem Niveau abgeholt. Eine Folge zum
Nachdenken und auch teils zum Fürchten, ob diese enorm
beschleunigte technische Entwicklung nur positiv zu werten ist.


Viel Spaß beim Zuhören wünschen eure Hosts


Sandor & Stefan

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: