Beschreibung

vor 1 Monat
Ari und Meini haben schöne Kindheitserinnerungen an den Zoo, sehen
ihn heute aber kritischer - und ihr? Ob der Berliner Eisbär Knut,
das Leipziger Opossum Heidi oder das Flusspferd Finoa aus Ohio: Sie
alle haben für ein internationales Medienecho gesorgt. Nicht nur
die großen Stars der Tierwelt auch Giraffen, Zebras, Gorillas und
Co. sorgen für viele Besuche in deutschen Zoos. Vor Corona waren es
um die 35 Millionen jährlich.Vor allem für Familien mit Kindern
bedeuten Zoos: Freizeitspaß und auch außerhalb der Schule etwas
über Tiere zu lernen. Und als "Arche Noah" spielen viele moderne
Zoos eine wichtige Rolle beim Naturschutz und Artenerhalt. Aber:
immer häufiger geraten Zoos in die Kritik. Was tragen sie wirklich
zum Artenschutz bei? Ist die Haltung wirklich artgerecht? Ein
Eisbär in Berlin - muss das ein? Erst kürzlich gab es wieder
Proteste, weil der Tiergarten Nürnberg laut eigener Aussage gesunde
Paviane töten lassen muss. Der Grund: Die Pavian-Gruppe sei zu groß
geworden, das Gehege für sie damit: zu klein. Was denkt ihr: Sind
Zoos noch zeitgemäß? Und habt ihr eine tierische Geschichte, die
ihr gerne teilen wollt?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: