Gerald Hüther und Daniela Voigt im Gespräch - Würde, Respekt und Menschlichkeit

Gerald Hüther und Daniela Voigt im Gespräch - Würde, Respekt und Menschlichkeit

28 Minuten

Beschreibung

vor 10 Monaten

Gerald Hüther, renommierter Neurobiologe und Autor, ist bekannt
für seine inspirierenden Ansätze zur menschlichen Entwicklung und
Potenzialentwicklung. In seinen Werken und Vorträgen betont er
die Bedeutung von Würde, Respekt und Menschlichkeit für eine
gesunde und erfolgreiche Gesellschaft. Seine Expertise in den
Bereichen Neurowissenschaft und Sozialinnovation macht ihn zu
einem gefragten Gesprächspartner. Im Gespräch zwischen Gerald
Hüther und Daniela Voigt stehen diese zentralen Themen im Fokus.
Sie diskutieren die Notwendigkeit einer humanen und respektvollen
Gesellschaft, in der jeder Mensch sein volles Potenzial entfalten
kann . Dabei betonen sie die Bedeutung von Würde, Respekt,
Menschlichkeit und Sozialinnovation als Instrumente des Wandels.
Gerald Hüther teilt sein fundiertes Wissen über die menschliche
Entwicklung und betont die Rolle von Selbstbestimmung, Neugierde
und Begeisterungsfähigkeit. Er ermutigt dazu, alte Denkmuster zu
hinterfragen und neue Wege zu gehen, um soziale Innovation und
positive Veränderungen zu fördern. Zusammenfassend geht es in
diesem Gespräch darum, wie wir eine Gesellschaft schaffen können,
in der Würde, Respekt und Menschlichkeit im Mittelpunkt stehen.
Durch das Aufheben von Verwicklungen entstehen Entwicklungen,
durch Sozialinnovation und die Entfaltung unserer individuellen
Potenziale können wir eine nachhaltige und positive Veränderung
bewirken. Inhalt 00:00 Vorstellung Gerald Hüther und Begrüßung
02:51 Potenzialentwicklung: Was braucht ein Mensch, um sich zu
entfalten? Selbstbestimmung 03:39 Würde – Augenhöhe und Respekt:
Was ist eigentlich Würde? 05:39 Soziale Innovationen und Würde –
Unser Ansatz 06:27 Einladen, Ermutigen und inspirieren: Helfen
etwas zu wollen! 08:02 Hilfesysteme und gesellschaftlicher
Auftrag 08:40 Verwaltungsauftrag und Hilfe trennen. Aufgaben
Begleiter:in und Mitmensch 11:39 Koexistenz und Verwaltung 11:59
Innere Einstellung der Helfer:innen. Frei- und
Handlungsspielräume 12:59 Würde = Bewältigungskompetenz? 13:23
Vorbildfunktion. Menschen können nichts verschenken, was sie
nicht haben. 15:43 Wie geht Würde? Vorgaben erfüllen und
Spielräume nutzen. Das Projekt 17:42
Kohärenz-Wiederherstellungskompetenz??? Herausforderungen
meistern. 19:37 Totale Kohärenz im Tod? Alkohol ist auch keine
Lösung. 22:37 Zusammenfassung – Social Innovation Lab 23:05
Vorstellung Akademie für Potentialentfaltung Webseite Gerald
Hüther: https://www.gerald-huether.de/ Akademie für
Potenzialentfaltung: https://akademiefuerpotentialentfaltung.org/
Bücherauswahl Lieblosigkeit macht krank Würde - Was uns stark
macht. Gerald auf Instagramm:
https://www.instagram.com/gerald_huether/?hl=de Daniela Voigt –
aWehrness: https://www.awehrness.de/ Facebook Soziale Arbeit:
https://www.facebook.com/InfoSozialeArbeit Instagramm Soziale
Arbeit: https://www.instagram.com/soziale__arbeit/ Gerald Hüther
und Daniela Voigt sprechen über soziale Innovationen, Würde und
Selbstbestimmung. Die SRH Mobile-University und die Akademie für
Potenzialentfaltung, bieten in einer einmaligen Kooperation die
Möglichkeit an, direkt an sozialen Innovationen beteiligt zu
sein, den gesellschaftlichen Wandel zu gestalten und sich selbst
einzubringen. Jede(r) kann, entweder im Rahmen eines Studiums
oder als aktiver Mitmensch, seine eigenen Ideen mit unserer Hilfe
umsetzen.





#Hüther #Gerald Hüther #Würde #Social Innovation Lab #Voigt
#Daniela Voigt #Selbstbestimmung #Innovation #Würdegruppen
#Akademie für Potentialentfaltung #Soziale Arbeit #Sozialarbeiter
#Verwaltung #Studium #Soziales #Studieren #Neurobiologe #Positive
Veränderungen #Verwicklungen #Entwicklungen #Kohärenz
#Gesellschaft #Menschlichkeit

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: