Folge 2: Digitalisierung in der Landwirtschaft Teil 2

Folge 2: Digitalisierung in der Landwirtschaft Teil 2

29 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren

In allen Lebensbereichen schreitet die Digitalisierung schnell
voran, auch in der Landwirtschaft: Digitale Werkzeuge finden im
Kuhstall und auf Traktoren zur Optimierung von Arbeitsabläufen
schon seit knapp 10 Jahren ihren Einsatz. Felder werden mit
Sensoren erkundet, mit Satelliten überflogen, um Aussaat, Düngung
und Ernte zu optimieren. Bisher sind es die großen
Landmaschinen-, Saatgut-, Chemie- und Informationsunternehmen,
die die Digitalisierung besonders vorantreiben. Aber bringt die
Digitalisierung auch die dringend notwendige Vielfalt auf den
Acker? Und was bedeutet das für die bäuerliche Landwirtschaft,
wenn Landwirte und Landwirtinnen ihre Daten zur Verfügung
stellen? Wo liegen die Chancen und Risiken auch für den globalen
Süden? Und wie müsste der digitale Wandel in der Landwirtschaft
politisch gestaltet werden? Peter Kreysler hat sich in dem
zweiten Teil unserer Podcastserie auf die Spurensuche begeben und
die Digitalisierung der Landwirtschaft in einem Podcast für uns
hörbar gemacht.
Mehr Infos zum Thema:
https://www.inkota.de/themen/welternaehrung-landwirtschaft/digitale-landwirtschaft

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: