Folge 10: Wie gerecht ist unser meritokratisches Wirtschaftssystem?

Folge 10: Wie gerecht ist unser meritokratisches Wirtschaftssystem?

1 Stunde 12 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Unser modernes sozialliberales Wirtschaftssystem hat in
Deutschland, insbesondere in den Wirtschaftswunderjahren der 50er
und 60er Jahre, einen enormen Wohlstand geschaffen. Ludwig Erhard
prägte damals den griffigen Satz "Wohlstand für alle". Die
Grundidee war, dass jeder sich am Wirtschaftswachstum beteiligen
kann, um sozialen Aufstieg zu ermöglichen. Jedoch geriet dieser
Aufstieg spätestens Ende der 80er Jahre ins Stocken und die
Vermögensverhältnisse verteilen sich immer ungleichmäßiger. In
unserer 10. Folge widmen wir uns der Frage, wie gerecht unser
meritokratisches Wirtschaftssystem noch ist und ob
wirtschaftlicher Erfolg wirklich nur vom individuellen Fleiß
abhängt.





Musik: LAKEY INSPIRED - By The Pool
(https://soundcloud.com/lakeyinspired/by-the-pool)


Cover: David Tadevosian/Shutterstock.com
(https://www.shutterstock.com/de/g/David+Tadevosian)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: