Glaukom: Von Management bis Forschung

Glaukom: Von Management bis Forschung

Experteninterview mit Dr. med. Lars Choritz, Facharzt an der Universitätsaugenklinik Magdeburg
37 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Das Glaukom ist die zweithäufigste Ursache für eine Erblindung in
Deutschland. Mit acht Millionen Menschen, die landesweit potentiell
glaukomgefährdet sind, ist diese Krankheitsgruppe bei weitem nicht
nur für Ophthalmologen relevant. In diesem Sinne sprechen wir in
unserem neuen Interview-Podcast mit Dr. med. Lars Choritz, Facharzt
der Augenheilkunde und Verantwortlicher für die klinische Studien-
und Grundlagenforschung im Bereich Glaukom an der
Universitätsaugenklinik Magdeburg. Im Gespräch geht es um Red
Flags, Therapien und spannende Forschungsansätze im Bereich der
Ophthalmologie. Außerdem klären wir, dass ein erhöhter
Augeninnendruck nicht mit einem Glaukom gleichzusetzen ist, welche
Sofortmaßnahmen bei einem akuten Glaukomanfall wichtig sind und
nicht zuletzt wie man Augäpfel richtig palpiert und weshalb man
dabei ruhig mal an gekochte Eier denken darf.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: