Migräne: Update aus der Forschung

Migräne: Update aus der Forschung

Experteninterview mit Dr. Markus Dahlem (Physiker)
40 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Lange Zeit schien es ruhig um die Migräneforschung zu sein. Doch
Wissenschaftler:innen entschlüsseln zunehmend die
Entstehungsprozesse dieser Volkskrankheit. Zudem gibt es neue
Optionen für Therapie und Prophylaxe. In dieser Folge sprechen wir
mit dem theoretischen Physiker Dr. Markus Dahlem. Er ist seit
Jahrzehnten in der Migräneforschung tätig und hat die Migräne- und
Kopfschmerz-App “M-Sense” mitentwickelt. Im Podcast erklärt er uns,
was im Gehirn während einer Aura passiert und welche Trigger einen
Migräneanfall auslösen können. Wir sprechen über die neuen
CGRP-Antikörper und andere Errungenschaften für die Akuttherapie
und Prophylaxe. Dabei beleuchten wir auch nicht-medikamentöse
Ansätze und erfahren, wie digitale Apps dabei helfen können,
Auslöser für Kopfschmerzen zu identifizieren und damit das
Triggermanagement zu verbessern – ein umfangreiches Update für alle
Ärzt:innen in Klinik und Praxis.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: