12 Wie schaffst du regionales Wirtschaften? Mit Ursula Gerhold, Jonathan Stallegger und Andrea Kern

12 Wie schaffst du regionales Wirtschaften? Mit Ursula Gerhold, Jonathan Stallegger und Andrea Kern

Wie schaffst du regionales Wirtschaften? Dieser Frage gehen wir in Graz nach, zumal die Grüne Wirtschaft Steiermark dieses Thema als Schwerpunkt gesetzt hat. Wir lernen dabei "Kräuterweiber" und den Vorteil von Bioverpackung bei Essenslieferungen kennen.
40 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren

Wie schaffst du regionales Wirtschaften?


Unsere Gäste heute:


Ursula Gerhold gründete als gelernte Apothekerin
den Verein Lebenswerkstätten Stainz, die – so die
Selbstbeschreibung – erreichen möchte "dass die Dinge des
täglichen Bedarfs für alle Bewohner im unmittelbaren Umkreis von
regionalen Lebenszentren (Dörfern, Märkten, Städten) erzeugt und
erworben werden können; dass die lokale und regionale
Selbstversorgung im Bewusstsein der Bewohner einer Region
zunehmend als Schritt in Richtung Eigenständigkeit und
Unabhängigkeit erkannt wird."
Mehr Info hier!


Jonathan Stallegger ist Gründer von Velofood.
Velofood ist ein Lieferservice, der die Kunden mit Gerichten
ausgewählter Restaurants aus Graz beliefert. Das Essen wird
zuverlässig und schnell an die angegebene Adresse per Fahrrad
geliefert und biologisch abbaubar verpackt.
Mehr Info hier!


Andrea Kern ist Unternehmensberaterin und
Regionalsprecherin der Grünen Wirtschaft Steiermark. Der
thematische Schwerpunkt 2019 war Regionalwirtschaft. Wer in
Kontakt mit der Grünen Wirtschaft Steiermark treten möchte,
findet alle Infos hier!


Moderation: Marco Schreuder


Ein Podcast der Grünen Wirtschaft


ZVR-Zahl 729827890

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: