Neun + 1 Fragen an ...Nadine Wessel

Neun + 1 Fragen an ...Nadine Wessel

13 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Sie ist Studiengangsmanagerin für den berufsbegl. B.Sc. BWL. Mit
dem Anrechnungsverfahren beruflicher Kompetenzen wird den
Studierenden der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) die
Möglichkeit geboten, Lernergebnisse unabhängig davon in welchem
Kontext diese erworben wurden, auf einzelne Module eines
Studiengangs anzurechnen.
Im Fokus der Anrechnungsverfahren stehen vor allem beruflich
qualifizierte Bewerber/-innen, die aufgrund ihrer beruflichen
Erfahrung eine Anrechnung anstreben.
Das Verfahren ermöglicht aber auch Bewerber/-innen mit anderem
Hintergrund, die die erforderlichen Kompetenzen und
Qualifikationen nachweisen können, eine Anrechnung von
Studienleistungen.


Welche Erleichterungen und Vorteile ergeben sich für die
Antragstellenden? Welches Potenzial hat die Beleuchtung der
eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen, auch für den Studiengang und
die Kommilitonen*innen?


Um diese Fragen zu beantworten, haben wir uns heute Frau Nadine
Wessel, akademische Mitarbeiterin im Studiengangsmanagement für
den berufsbegleitenden Bachelor BWL, eingeladen.


#thb #th_brandenburg #thbpodcast #podcast #dualestudiengänge
#dualstudieren #dualesstudium #studiereninbrandenburg
#dualesstudiuminbrandenburg

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: