Motor in der Krise: die Soziale Marktwirtschaft

Motor in der Krise: die Soziale Marktwirtschaft

Bilanz und Perspektiven des deutschen Modells
20 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Nach dem Zweiten Weltkrieg lag die deutsche Wirtschaft am Boden:
Millionen Tote, zerstörte Produktionsanlagen, galoppierende
Inflation. In diese Zeit fiel die Geburtsstunde der Sozialen
Marktwirtschaft, die Deutschland wenige Jahre später das
Wirtschaftswunder bescherte und auch in den kommenden Jahrzehnten
ein Garant für Stabilität und Wohlstand war. Wolfgang Quaisser,
Ökonom an der Akademie für Politische Bildung, erklärt, wie die
Deutschen mit der Sozialen Marktwirtschaft Wiedervereinigung und
Finanzkrise gemeistert haben - und wie die Prognosen für die
Coronakrise aussehen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: