Beschreibung

vor 1 Jahr

Marcel und Benny konnten der Verlockung nicht widerstehen und
haben sich von der KI, die in aller Munde ist, eine Folge
schreiben lassen. Nicht wirklich, aber hier und da blitzt die
Feder von ChatGPT hervor. Nachdem zu Beginn ausnahmsweise mal
wieder über Schmerzen gesprochen wird, befassen sich die beiden
mit dem Einfluss von aktuellen künstlichen Intelligenzen auf
gesellschaftliche Entwicklungen. Schaltet ein, um zu erfahren,
wie KIs ihrer Meinung nach für an Krebs oder Depressionen
erkrankte Menschen hilfreich sein können. Seid ihr gespannt,
welche Rollen ein deutscher Musiker und ein Kanadier laut ChatGPT
bei Krebs, Depression und Sonnenschein spielen? Dann hört rein in
Folge 48.


Für den Fall, dass Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik an die
beiden richten wollt, könnt Ihr dies z.B. im Web unter
⁠https://www.kds.berlin⁠ oder auf dem eigens eingerichteten
Instagram-Channel
⁠⁠⁠⁠instagram.com/krebsdepressionundsonnenschein⁠⁠⁠⁠ tun.


Zusätzlich könnt Ihr auch E-Mails direkt an
⁠⁠⁠⁠marcel@kds.berlin⁠⁠⁠⁠ oder an ⁠⁠⁠⁠benny@kds.berlin⁠⁠⁠⁠
schicken. Marcel und Benny freuen sich weiterhin über jede Frage,
Anregung und Kommentar, negativ wie positiv.


Vielen Dank an Sebastian Thurau für unsere Titel- und Endmusik.
Ebenso ein großes Dankeschön an Oliver Müller für unser Logo.


Falls Euch Sorgen, Ängste oder Suizidgedanken plagen, findet Ihr
jederzeit Unterstützung z.B. per Telefon 0800 / 111 0 111 , 0800
/ 111 0 222 oder 116 123, per Mail und Chat
unter ⁠⁠⁠⁠online.telefonseelsorge.de⁠⁠⁠⁠.

Weitere Episoden

58. Auf Wiedersehen
2 Stunden 3 Minuten
vor 4 Wochen
57. ...und der Krebs Campus
1 Stunde 52 Minuten
vor 7 Monaten
56. Am Lagerfeuer mit Alf
1 Stunde 59 Minuten
vor 7 Monaten
55. Kompass für die Seele, Teil 2
1 Stunde 54 Minuten
vor 8 Monaten
54. Kompass für die Seele, Teil 1
1 Stunde 43 Minuten
vor 9 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Urbart
Düsseldorf
15
15
:
: