Beschreibung

vor 4 Jahren
Seit 10 Jahren steht das Haus der Statistik mitten in Berlin leer.
Auf Hinwirken der Initiative Haus der Statistik, einer Gruppe
engagierter Künstler:innen, Architekt:innen, Kulturschaffender und
Politiker:innen wurden 2015 die bisherigen Pläne für den Verkauf an
Investoren und der geplante Abriss verhindert. Um ein
gemeinwohlorientiertes Modellprojekt zu realisieren, wurde das
Gebäude Ende 2017 durch das Land Berlin von der Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben (BImA) erworben. Damit wurde der Weg für eine
gemeinwohlorientierte Entwicklung auf dem Areal frei. Im Bestand
und durch ca. 65.000 m² Neubau entstehen Raum für Kunst, Kultur,
Soziales und Bildung, bezahlbares Wohnen sowie ein neues Rathaus
für Mitte und Verwaltungsnutzungen. Wie dieser Prozess von statten
ging und wie eine gemeinwohlorientierten Entwicklung des Haus der
Statistik mit verschiedenen Akteuren anläuft erzählen uns Kim und
Nina.

Weitere Episoden

THF Talks #19 - Berlin Werbefrei
1 Stunde 32 Minuten
vor 3 Jahren
THF Talks #18 - Nion Haus Neukölln
1 Stunde 12 Minuten
vor 3 Jahren
THF Talks #17 - Offener Kanal Europa
1 Stunde 11 Minuten
vor 3 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: