Alpine Risiken: Lawinen

Alpine Risiken: Lawinen

1 Stunde 16 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Sonne, blauer Himmel, ein unverspurter Hang mit Pulverschnee. Da
die erste Spur zu ziehen – das ist der Traum zahlreicher
Wintersportler. Ski- und Snowboardtouren bergen aber auch
Risiken: So sterben in der Schweiz im langjährigen Mittel
jede Saison rund 22 Menschen in Lawinen. In dieser Episode von
«Schlüsselstellen» geht es allerdings nicht nur um die Risiken,
sondern auch um das Glückspotenzial, das jede Tour hat. 


Bächli Bergsport hat zu einem Roundtable-Gespräch eingeladen, an
dem drei Spezialisten eingeladen, die sich mit diesen Themen
hauptberuflich auseinander setzen.


Am Tisch sitzen: 


Manuel Genswein, schult weltweit Spezialisten und Ausbildner im
Bereich Lawinenrettung, Gründer der Plattform
https://mountainsafety.info/de/


Thomas Theurillat, der Arbeitspsychologe ist seit über 20 Jahren
Bergführer. Gründer des Beratungsunternehmen oneday.ch


Günter Schmudlach, im Rahmen eines Sabbaticals entwickelte der
Elektro-Ingenieur ETH die Idee für die Tourenplanungsplattform
skitourenguru.ch, die er mittlerweile hauptberuflich betreibt.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: