#39 Gemeinsam autark – Dorfleben neu denken

#39 Gemeinsam autark – Dorfleben neu denken

Grünland – Der Nachhaltigkeitspodcast
34 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
In Zeiten von Klimawandel, Konsumgesellschaft und ständiger
Reizüberflutung durch die Medien sehnen sich viele nach der Ruhe
und Einsamkeit des Landlebens, nach Unabhängigkeit und Freiheit ‍
Aber wie wird man unabhängig und frei? Und braucht der Mensch für
ein gutes Leben nicht auch die Gemeinschaft mit anderen? Diese und
andere Fragen hat sich auch die Unternehmerin Theresa Mai gestellt.
Wir sprechen mit ihr über die Vorteile des Dorflebens, welche Rolle
Autarkie dabei spielt und warum ein Einsiedlerleben im Tiny House
nicht die Lösung für die Probleme unserer Zeit ist. Hier findet ihr
Theresas Buch:
www.loewenzahn.at/produkt/2684/wie-wir-leben-koennten/ Zu den
Wohnwagons geht es hier: www.wohnwagon.at Grünfutter • Allgemein
gebildet: https://tinyurl.com/spotify-allgemein-gebildet • Was
jetzt: https://tinyurl.com/spotify-was-jetzt • Krautkopf:
www.instagram.com/kraut_kopf Besucht uns auch gerne auf Instagram
unter: @gruenland_podcast Für Anregungen oder Themenwünsche
schreibt uns einfach eine Mail an: gruenland@funkemedien.de
Datenschutzerklärung: https://tinyurl.com/datenschutzlandidee
Schaut auch gerne in unsere LandIDEE-Hefte für noch mehr grüne
Tipps und Inspiration: www.landidee.info

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: