#75 Teller statt Tonne – Lebensmittel retten

#75 Teller statt Tonne – Lebensmittel retten

Grünland – Der Nachhaltigkeitspodcast
42 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes
Jahr im Abfall – und 60 % davon bei uns zu Hause Das ist nicht nur
unnötige Verschwendung unserer Ressourcen, unser Handeln hat auch
weltweite Auswirkungen. Dabei ist es eigentlich ganz einfach, Essen
vor der Tonne zu retten. Wir geben euch allerlei Tipps und sprechen
außerdem mit Natalie Gath von der Community Kitchen München, wo man
jeden Tag beweist, dass aus geretteten Lebensmitteln noch
köstliches Essen werden kann • Community Kitchen München:
https://community-kitchen.com • Foodsharing: https://foodsharing.de
• Zu gut für die Tonne: https://www.zugutfuerdietonne.de • 10
goldene Regeln gegen Lebensmittelverschwendung:
https://tinyurl.com/goldene-regeln • “Reste-Rezepte” bei
Restegourmet: https://tinyurl.com/restegourmet • Saisonkalender,
Lebensmittellagerung, Speiseplan – Vorlagen der Welthungerhilfe:
https://tinyurl.com/WHHvorlagen Krummes Obst und Gemüse: • Quarks
“Krumme Dinger” in der ARD Mediathek:
https://tinyurl.com/krumme-dinger • Etepetete:
https://etepetete-bio.de • Querfeld: https://querfeld.bio •
Rübenretter: https://www.ruebenretter.de
_________________________________ GRÜNFUTTER Buch “Der Gesang in
den Meeren” von Doreen Cunnigham, Rowohlt:
https://tinyurl.com/gesang-meere GOOD NEWS Sharkproject:
https://www.sharkproject.org/ _________________________________
Besucht uns auch gerne auf Instagram unter: @gruenland_podcast Für
Anregungen oder Themenwünsche schreibt uns einfach eine Mail an:
gruenland@funkemedien.de Datenschutzerklärung:
www.landidee.info/datenschutz Schaut auch gerne in unsere
LandIDEE-Hefte für noch mehr grüne Tipps und Inspiration:
www.landidee.info

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: