Was heißt eigentlich „klimaneutral“?

Was heißt eigentlich „klimaneutral“?

Handelsblatt Green vom 24.08.2021
33 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Viele Firmen haben sich zum Ziel gesetzt, innerhalb der nächsten
Jahrzehnte auf eine klimaneutrale Produktion umzusteigen – ein
Vorhaben, das sich auf vielen verschiedenen Wegen erreichen lässt.
Während die einen auf Recycling und in Zukunft auf völlig CO2-freie
Wertschöpfungsketten setzen, wollen andere Unternehmen sogenanntes
Offsetting betreiben. Das bedeutet, dass sie die Emissionen aus
ihren Prozessen mithilfe von Klimaprojekten ausgleichen wollen. Ist
jede dieser Strategien gleich gut? Und lassen sich die globalen
Emissionen wie geplant senken? Darüber spricht in dieser Folge von
Handelsblatt Green der Klimaökonom Manfred Fischedick, der das
Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt, Energie als
wissenschaftlicher Geschäftsführer leitet.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: