7 Fragen zu Rechten in der Arzt-Patienten-Beziehung

7 Fragen zu Rechten in der Arzt-Patienten-Beziehung

13 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren

In dieser Folge widmen wir uns den Rechten in der Rechte in der
Arzt-Patienten-Beziehung. Wenn Sie eine chronische Erkrankung
oder Krebs haben, sollte die Beziehung zu Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt
nicht bloß eine zweckmäßige Notlösung sein, sondern eine, die auf
Vertrauen und Respekt beruht.


Es ist also wichtig, die richtige Wahl zu treffen und nicht
zuletzt auch informiert zu sein, welche Rechte und Möglichkeiten
zur Mitsprache Sie nach dem Sozialversicherungsgesetz besitzen,
unter dem Sie Ihre Pflichtbeiträge leisten. Im Interview
beantwortet die Expertin für Gesundheitsrecht Dr. Maria-Luise
Plank deshalb die wichtigsten Fragen zum Thema. Durch das
Interview führt wie immer selpers-Gründerin Dr. med. Iris
Herscovici.


Hier geht es zu unserem kostenlosen Online-Kurs "Rechte in der
Arzt-Patienten-Beziehung"


https://selpers.com/kurs/rechte-in-der-arzt-patienten-beziehung/


Hinweis: Die rechtliche Situation wird im Kurs für Österreich
beschrieben. Für Deutschland und die Schweiz gelten mitunter
andere Regeln, in diesem Fall können Sie für sich womöglich nur
bestimmte Inhalte nützen.


Infos über die Rechte für PatientInnen in Deutschland:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/patientenrechte.html


Infos über die Rechte für PatientInnen in der Schweiz:
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/medizin-und-forschung/patientenrechte.html

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: