#7: Mit Vollgas in die Krise - Ist die Autoindustrie am Ende?

#7: Mit Vollgas in die Krise - Ist die Autoindustrie am Ende?

Auto-Forscher Danyal Maneka über die Steyr im Speziellen, die Industrie in Österreich und die Autoindustrie im Allgemeinen
42 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Von Spielberg bis Steyr: In der Industrie verschwinden nicht wenige
Arbeitsplätze. Gerade die Automobilindustrie ist nicht irgendeine
Branche, sie ist immer noch die zentrale Branche der gegenwärtigen
Wirtschaft. Aber Elektroantriebe und autonomes Fahren und jetzt
noch Corona: Es ging dem Wirtschaftszweig auch schon besser. Was
steckt dahinter, warum hat es gerade MAN in Steyr zuerst getroffen?
Und welche Auswege gibt es aus dem scheinbaren Dilemma von
Arbeitsplätzen gegen Umwelt? Das bespreche ich mit Danyal Maneka.
Danyal Maneka ist Politikwissenschafter und arbeitet im Rahmen des
Forschungsprojekts "con labour" über die Autoindustrie und die
Möglichkeit ihrer Konversion, also der Umnutzung bestehender
industrieller Kapazitäten für andere Produkte. Con Labour:
https://con-labour.at Achim Brunnengräber / Tobias Haas (Hg.)
Baustelle Elektromobilität. Frei verfügbar unter:
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5165-2/baustelle-elektromobilitaet/
Thomas Sablowski zu Postfordismus:
https://www.jstor.org/stable/24239024?seq=1&fbclid=IwAR2P6XSpX32ynTw1qb5FofXwpTTj08n2JcpzWpiyTsZFQJmxQnhwW6DdrWA

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: