Fit4Trading-Podcast #35: Öl oder Öko – welche Energiewerte machen das Rennen?

Fit4Trading-Podcast #35: Öl oder Öko – welche Energiewerte machen das Rennen?

#35: Öl oder Öko – welche Energiewerte machen das Rennen?
28 Minuten

Beschreibung

vor 6 Monaten
1,5 Grad: So lautet das erklärte Ziel der Vereinten Nationen zur
Begrenzung des Treibhauseffekts. Dieses Ziel kann nach Einschätzung
des Weltklimarats nur über die konsequente Vermeidung von
CO2-Emissionen und damit die Nutzung fossiler Energien erreicht
werden. In Folge fließen seit Jahren Milliardenbeträge in die
Förderung und den Ausbau erneuerbarer Energien, während der
Verbrauch von fossilen Energiequellen wie Öl, Gas und Kohle mit
hohen Abgaben belegt wird. Klingt eigentlich nach einer glasklaren
Investment-Strategie. Hersteller und Betreiber von Wind- und
Solarparks ins Depot legen und die Finger von Titel wie Öl-Multies
und Kohlekraftwerksbetreibern lassen. Doch stimmt das wirklich so?
Wie sieht es derzeit aus mit den Gewinnen der Energiebetreiber und
-förderer? Sind die neuen Player erfolgreicher als die fossilen
Dinosaurier? Und welche Energiewerte dürften zukünftig das Rennen
machen? Das alles bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ
BANK mit seinem Studiogast Werner Eisenmann, Aktienanalyst für
Energiewerte im Researchbereich der DZ BANK.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: