Lecks in Nord Stream Pipelines: Ein verheerender Krimi für Klima, Umwelt und Politik - Interview Sascha Müller-Kraenner

Lecks in Nord Stream Pipelines: Ein verheerender Krimi für Klima, Umwelt und Politik - Interview Sascha Müller-Kraenner

OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln
27 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Stand 29.09.2022, 12:00 Uhr Diese spontane Special Folge hat einen
Grund: Am Dienstag teilte die dänische Energiebehörde mit, dass
drei Gas-Lecks an den beiden Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2
entdeckt worden sind. Zwei Lecks befinden sich an Nord Stream 1
nordöstlich der Insel Bornholm, eins an der neueren Leitung Nord
Stream 2 südöstlich der Insel. Nach mächtigen
Unterwasser-Explosionen wurde heute, am 29.09.22, ein weiteres Leck
entdeckt. Insgesamt handelt es sich also um zwei Lecks in dänischen
und zwei weitere Lecks in schwedischen Gewässern. Maja und
Madeleine haben heute, am Donnerstagmittag, die Möglichkeit auf ein
Interview mit dem Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe,
Sascha Müller-Kraenner, bekommen, welches ihr in dieser Folge hört.
- Was bedeuten die Lecks für die Ozeane und für unser Klima? - Mit
welchen Umweltschäden müssen wir kurz- und langfristig rechnen? -
Was für Auswirkungen hat das aktuelle Geschehen auf die
Schifffahrt? - Was passiert jetzt mit den defekten Pipelines? Herr
Müller-Kraenner ordnet den Fall für uns ein, erklärt die
Hintergründe sowie mögliche Ursachen der Lecks und diskutiert
zusammen mit Maja und Madeleine, warum die Lecks ein verheerender
Krimi für Klima, Umwelt und Politik sind. Erfahre außerdem, was du
zu Hause tun kannst und welche langfristigen Alternativen es zum
Erdgas-Einsatz gibt. Sascha Müller-Kraenner Twitter:
https://twitter.com/sascha_m_k?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor
Deutsche Umwelthilfe: https://www.duh.de/home/ ___ Du möchtest
eine*r unserer Werbepartner*innen werden? Dann melde dich per Mail
an: hi@flyingpodcast.de Wenn du herrenlose Netze findest, oder von
Fischereien die Info bekommst, dann melde dich per Mail an:
hello@bracenet.net​​ Du hast eine Idee oder ein konkretes Thema für
einen unserer nächsten OCEAN CRIMES? Dann schreibe uns eine Mail
an: oceancrime@bracenet.net ___ Mehr über BRACENET: Instagram
Podcast: https://www.instagram.com/oceancrime.bracenet/ Instagram
allgemein: https://www.instagram.com/bracenet_savetheseas/
Homepage:
https://bracenet.net/?utm_source=podcast&utm_medium=referral&utm_campaign=oceancrime&utm_content=shownotes
___ OCEAN CRIME ist eine Produktion von BRACENET in Zusammenarbeit
mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Hinter dem Mikrofon sitzen
Maja Löwedey und Madeleine von Hohenthal. Die Inhalte des Podcast
sind aus erster Hand und mit größter Sorgfalt recherchiert​​. Für
die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können
wir jedoch keine Haftung übernehmen. Wir schließen jegliche Haftung
für das Offenlegen von geheimen Informationen aus und wir können
keine Haftung für eventuelle Folgen übernehmen. Impressum:
https://bracenet.net/impressum/ Allgemeine Geschäftsbedingungen:
https://bracenet.net/allgemeine-geschaeftsbedingungen/ Save the
seas. Wear a net. Listen to OCEAN CRIME. __________ Bracenet, True
Crime, True Crime Podcast, Krimi Podcast, Wahre Kriminalfälle,
Mord, Helden der Meere, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitspodcast,
Nachhaltigkeit Tipps, Nachhaltiger leben, Politik, Bracenet, Meere,
Ozeane, Tiere, Tierpodcast, Reportage, Krimi, Nachrichten, News,
Nachrichten Podcast, Umweltschutz, Umweltschutz Podcast, Pipeline,
Nord-Stream, Nord-Stream Pipeline, Leck Pipeline,
Umweltkatastrophe, Nord Stream Pipelines

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: