Fluchtroute Mittelmeer: Das lange Warten auf einen sicheren Hafen

Fluchtroute Mittelmeer: Das lange Warten auf einen sicheren Hafen

OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln
40 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Trigger-Warnung: In dieser Folge geht es um Menschen in Seenot und
damit einhergehende Menschenrechtsverletzungen, Tod und sexuelle
Gewalt. Das hier ist die Fortsetzung der letzten Folge „Lieber
sterben als bleiben - wenn die Seenotrettung illegal ist”. Noch
nicht gehört? Dann holt das unbedingt nach und kommt dann zurück zu
diesem Teil! Heute sprechen Maja und Madeleine sprechen erneut mit
Julia, die seit fast drei Jahren für die zivile
Seenotrettungsorganisation SOS MEDITERRANEE arbeitet, die schon
über 36.000 Menschen aus ihrer Seenot in Sicherheit gebracht hat.
Diese Folge thematisiert, wie auch eine Rettung schnell zu einem
Crime werden kann. Hört rein, um zu erfahren, welche Probleme nach
einer Rettung auftauchen können, warum es oft keinen sicheren Hafen
für die Geretteten gibt, inwiefern Crews an ihre Grenzen geraten
und Rettungen schnell zu Verbrechen werden können. Bei körperlichem
Leid, emotionalem Stress und, je nach Jahreszeit, schweren
Risikofaktoren passiert es nicht selten, dass das Team inklusive
der geretteten Menschen bis zu zwei Wochen an Bord festhängt. Julia
berichtet von einem Fall mit über 600 Menschen in akuter Seenot und
gibt einen Tipp, wie du diesen Menschen konkret helfen kannst. Sie
richtet ihren abschließenden Appell erneut an die Politik… Also
hört uns zu! ___ Spenden-Account „SOS MEDITERRANEE Switzerland” -
IBAN: CH06 0900 0000 1583 6272 3 - BIC/SWIFT: POFICHBEXXX - 1201
Geneva Hier kannst dich über SOS MEDITERRANEE informieren und den
Newsletter abonnieren: https://de.sosmediterranee.org Mehr von
Meron Estefanos: - Instagram: https://www.instagram.com/meronina/ -
Twitter:
https://twitter.com/meronina?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor
- Organisation: https://hrf.org/speakers/meron-estefanos/ Hier
findest du mehr von „DEUTSCHER VEREIN FÜR INTERNATIONALES SEERECHT
E.V.” https://www.seerecht.de Majas Tipp für deinen nächsten Besuch
in der Buchhandlung: „Stay away from Gretchen: Eine unmögliche
Liebe” Hier kommst du zur Folge „Tiertransporte per Schiff:
Grenzenlose Grausamkeit – für was?”
https://ocean-crime.podigee.io/22-tiertransporte-per-schiff
SALZWASSER ist eine nachhaltige Bekleidungsmarke aus Hamburg, die
2019 mit dem Anspruch gegründet wurde, beste Qualität mit höchster
Nachhaltigkeit zu verbinden. Mit dem Code „OCEANCRIME“ erhaltet ihr
15% im gesamten Onlineshop bei Sakzwasser (https://bit.ly/3yi8iKz).
Der Code gilt bis zum 31.12.2022 und das Beste: Unter den ersten 20
Bestellungen mit dem Code wird außerdem ein 50€ Gutschein verlost!
(Der Rabattcode ist nicht kombinierbar mit anderen Rabatten oder
Aktionen) Du möchtest eine*r unserer Werbepartner*innen werden?
Dann melde dich per Mail an: hi@flyingpodcast.de Wenn ihr
herrenlose Netze findet, oder von Fischereien die Info bekommt,
dann meldet euch per Mail an: hello@bracenet.net​​ Du hast eine
Idee oder ein konkretes Thema für einen unserer nächsten OCEAN
CRIMES? Dann schreibe uns eine Mail an: oceancrime@bracenet.net ___
Mehr über BRACENET: Instagram Podcast:
https://www.instagram.com/oceancrime.bracenet/ Instagram allgemein:
https://www.instagram.com/bracenet_savetheseas/ Homepage:
https://bracenet.net/?utm_source=podcast&utm_medium=referral&utm_campaign=oceancrime&
___ OCEAN CRIME ist eine Produktion von BRACENET in Zusammenarbeit
mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast. Hinter dem Mikrofon sitzen
Maja Löwedey und Madeleine von Hohenthal. Die Inhalte des Podcast
sind aus erster Hand und mit größter Sorgfalt recherchiert​​. Für
die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können
wir jedoch keine Haftung übernehmen. Wir schließen jegliche Haftung
für das Offenlegen von geheimen Informationen aus und wir können
keine Haftung für eventuelle Folgen übernehmen. Impressum:
https://bracenet.net/impressum/ Allgemeine Geschäftsbedingungen:
https://bracenet.net/allgemeine-geschaeftsbedingungen/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: