Freiheit in Grenzen: Ein Werdegang von der DDR bis nach Nordkorea

Freiheit in Grenzen: Ein Werdegang von der DDR bis nach Nordkorea

Freiheit in Grenzen: Ein Werdegang von der DDR bis nach Nordkorea
42 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Freiheit in Grenzen: Ein Werdegang von der DDR bis nach Nordkorea
In dieser Folge von Welthungerhilfe Direkt ist Uwe, Projektleiter
der Welthungerhilfe in Nord-Korea zu Gast. Uwe berichtet, was
Entwicklungszusammenarbeit in Ländern bedeutet, in denen nicht
gerade demokratische Verhältnisse herrschen. Besonders angetan hat
es ihm Afghanistan, ein Land, das viele von uns nur als
Kriegsgebiet im Kopf haben. Uwe selbst ist in der DDR aufgewachsen
und schildert eindrucksvoll, wie sich sein eigenes Leben, aber auch
sein Blick auf die Entwicklungszusammenarbeit im Laufe der Jahre
verändert hat. Uwe gibt uns einen Einblick, weshalb es wichtig ist,
die Selbstständigkeit der Menschen in den Projekten zu fördern -
und wie das am besten gelingen kann.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: