Bedingungsloses Grundeinkommen in Krisenzeiten?

Bedingungsloses Grundeinkommen in Krisenzeiten?

9 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren

Die Coronakrise hat Deutschland / Europa fest im Griff. Viele
sind ohne Anstellung oder auf Kurzarbeit.
Das Geld fehlt an allen Ecken. Bei Kurzarbeit bekommt man in der
Regel 60 bis max. 67% des Nettogehaltes wohin gegen die
Arbeitgeber zu 100% entlastet werden. 


Das ist ziemlich unfair!

Da kommt die Idee mit dem bedingungslosem Grundeinkommen gerade
recht.

Hier nochmals meine Pros und Contras

Pro:


Finanzielle Leistungen des Staates würden gerechter
verteilt.


Bürger hätten vermutlich weniger Sorge, wie
sie ihr Leben finanzieren können. Ein Engpass oder eine
vorübergehende Arbeitslosigkeit würde leichter überwunden.

Durch mehr Freizeit können sich Menschen einem
Ehrenamt widmen oder ihren Hobbys nachgehen.

Unser sehr komplexes Steuersystem und unser bürokratisches
Sozialhilfesystem würde sich stark vereinfachen – auch Kosten
könnten eingespart werden.



Contra:


Dadurch könnte die Motivation zu Arbeiten
wegbrechen

Jugendliche in süßes Nichtstun erzogen
werden

und die Migration steigen.



Wie ist deine Meinung dazu? Schreib sie mir einfach als Message
in Anchor oder per E-Mail an itsmetim2611@gmail.com
--- Send in a voice message:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/itsmetim2611/message

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: