#26 Quellenschutz rules!

#26 Quellenschutz rules!

Christiane Hawranek über das Horrorheim
35 Minuten
Podcast
Podcaster
Hinter den Zeilen stecken Tobias und Niklas. Wir sind Nachwuchsjournalisten und Arbeiterkinder und teilen in diesem monatlichen Podcast unsere Erfahrungen. Hinter den Zeilen steht für einen kritischen Blick auf Journalismus und die Branche aus Nachwuch...

Beschreibung

vor 1 Jahr
Tolle Geschichte und eine glaubwürdige Protagonistin, die erzählen
möchte. Das ist der Idealfall bei unserer Arbeit. Oft ist es nicht
so eindeutig: Quellen haben berechtigte Gründe, nicht über das
Gesehene oder Erlebte zu sprechen. Dabei spielt Scham, Angst oder
mangelndes Vertrauen eine Rolle. Bei einer Recherche über
Vernachlässigung in einem Seniorenheim in Bayern wurde unser Gast,
die Investigativreporterin Christiane Hawranek und ihre Kollegin
Claudia Gürkov, genau damit konfrontiert. In dieser Folge erzählt
uns Christiane, wie sie sich der Quelle genähert haben, die
überhaupt erst auf die Missstände hingewiesen hat und wie sich Frau
X im Laufe der Recherche stark entwickelt hat. Außerdem teilt
Christiane noch praktische Tipps für den Umgang mit Quellen. Noch
zwei Hinweise in eigener Sache: Wir haben jetzt ein Konto bei
Steady eingerichtet! Ihr hattet bisher schon die Möglichkeit uns
per Paypal oder Überweisung zu unterstützen, mit Steady geht das
jetzt noch einfacher und vor allem regelmäßiger, wenn ihr möchtet.
Wir freuen uns, wenn ihr damit unsere Arbeit wertschätzt. Außerdem
veranstalten wir einen neuen Arbeiterkinder im
Journalismus-Stammtisch am 25. November. Infos folgen.

Weitere Episoden

#40 Survival-Guide für Redaktionen
46 Minuten
vor 4 Monaten
#39 KI in Podcasts
16 Minuten
vor 5 Monaten
#38 Nehmt Hilfe an!
33 Minuten
vor 6 Monaten
#37 So findet ihr gute Protas
49 Minuten
vor 7 Monaten
#36 Dranbleiben
36 Minuten
vor 8 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: