#4 - KI als Richter - Das Interview mit Ioannis Martinis

#4 - KI als Richter - Das Interview mit Ioannis Martinis

19 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Rechtsprechung per KI - was zunächst nach Science-Fiktion klingt,
ist bereits in einigen Ländern Realität. Beispielsweise wird in
Estland mit einem KI-Richter experimentiert, der bei
Vertragsstreitigkeiten bis zu 7000 EUR Streitwert Urteile per
Algorithmus fällt. Aber auch in den USA nutzt man KI-Algorithmen im
Strafverfahren, um das Rückfallrisiko der Angeklagten zu ermitteln.
In China werden KI-Richter sogar mit einer menschlichen Silhouette
dargestellt. Über die Chancen, rechtlichen Herausforderungen und
die ethischen Aspekte des Einsatzes von KI-Richtern spreche ich mit
Ioannis Martinis, er ist Head of Legal Tech bei der Coop
Rechtsschutz AG in der Schweiz und Gründer des Legal Tech Think
Tanks Ethorial.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: