#39 - Digital signieren einfach erklärt

#39 - Digital signieren einfach erklärt

36 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Digitale Signaturen werden mittlerweile bei vielen Unternehmen
genutzt. Eventuell gilt das auch für das Unternehmen, in dem du
arbeitest. Die Vorteile einer digitalen Signatur gegenüber einer
handschriftlichen Signatur liegen auf der Hand. Wird beispielsweise
ein Vertrag unterzeichnet, muss dieser nicht erst ausgedruckt,
unterschrieben und wieder eingescannt werden. In dieser Folge wirst
du lernen, welche verschiedenen Formen man bei digitalen Signaturen
unterscheidet, welche weiteren Prozesse erforderlich sind, um
digitale Signaturprozesse im Unternehmen zu etablieren und wie es
eigentlich aussieht, wenn sich zwei vor Gericht um die Wirksamkeit
eines digital signierten Vertrages streiten. Gesprochen habe ich in
dieser Folge mit meiner sehr geschätzten Kollegin Silvia Hartmann.
Bei Fragen zu digitalen Signaturen kannst du uns beide jederzeit
bei LinkedIn erreichen:
https://www.linkedin.com/in/pierre-daniel-wittmann
https://www.linkedin.com/in/dr-silvia-hartmann

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: